49 - Saison 2009/10

Leseprobe

Der V-Mann

Kaspar Schmocker braucht die Abwechslung. Nach einer Stunde ohne etwas Neues wird ihm langweilig. Langes Sitzen vor dem Fernseher auf der Couch ist nichts für ihn, ständig muss etwas los sein. „Als Kind war ich für meine Eltern wohl sehr mühsam“, sagt er lachend. Auch in Sachen sportlicher Aktivitäten wollte er sich auf nichts festlegen. Er spielte Fussball, Tennis, Basketball und besuchte lange zweimal wöchentlich ein Leichthletik-Training. Dies alles – nebst den später folgenden regelmässigen Terminen im Kraftraum – hat das schönste „V“ der SML geformt. Im Unihockey hat Schmocker dann endlich „seinen“ Sport gefunden. Hier wurde und wird es ihm nie langweilig. „Innert Sekunden verändert sich das ganze Spiel, man muss jederzeit wach sein. Man kommt in praktisch jedem Einsatz an den Ball und muss etwas Schlaues damit anfangen“ findet er genügend Gründe dafür. Im Fussball sei das ganz anders gewesen. Langweilig eben. Also weg damit. Artikel lesen

 

Inhalt

KURZNEWS
Pingpong mit Martina Collenberg (Caps) und Sandro Dominioni (Malans), Minne macht die 100 voll, Machtwechsel am Prague Masters und die Sprüche des Monats.

TOPS UND FLOPS
Mehr als die Hälfte der Quali ist vorbei - wer hat erfüllt, wer nicht?

BEGABTER LEBEMANN
Bülachs Thomas Bötschi trifft in der NLB wie zu seinen besten Zeiten.

STAWI RÜCKT VOR
Regional verankert - National erfolgreich. Unter diesem Motto werden beim 1. Ligisten StaWi Olten in den kommenden Monaten wichtige Weichen gestellt.

80 PROZENT REICHEN NICHT
Bei den Länderspielen in Brünn liess die Nationalmannschaft die letzte Konsequenz vermissen. Matthias Hofbauer und Esa Jussila freuen sich über die Aufnahme in den 100er-Klub.

ALLE GEGEN SCHWEDEN
Die grosse Vorschau auf die Frauen-WM in Västeras. Das Schweizer Kader, die Prognosen und Portraits der grössten Konkurrentinnen des Schweizer Teams.

AUSLAND
In Schweden dominiert Emanuel Anteners AIK Stockholm die Liga - in Finnland wurde die Arroganz von SSV von Tapanilan Erä bestraft.

FREJD MACHT FREUDE
Interview mit Grünenmatts Zorro-König Jens Frejd. Der Schwede kommt immer besser in Fahrt.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks