60 - Saison 2010/11

Leseprobe

Vizzini hat angerichtet

Normalerweise werden an dieser Stelle Spieler porträtiert, die einen Lauf haben, in der Skorerliste weit oben stehen oder dabei sind, sich auf einem grossen Event vorzubereiten. Manchen bleibt durch Verletzungen eine solche makellose Momentaufnahme verwehrt. Zu diesen gehört Roberto Vizzini. „Wenn es läuft, fühlt man sich unzerstörbar. Dann stellt man plötzlich fest, dass dies nicht so ist“, musste er einsehen. Vizzini hat eine von Verletzungen geprägte Saison hinter sich, will jetzt aber in den Endkampf eingreifen. Als es lief, vor einem Jahr, schoss der 20-Jährige Tor um Tor, mischte mit seinen Teamkollegen des UHC Uster die NLB auf, wurde als NLB-Spieler für Zusammenzüge der Nationalmannschaft aufgeboten und stieg im Frühling in die Swiss Mobiliar League auf. Anstatt sich jedoch seriös auf die aktuelle Saison vorbereiten zu können, musste er einen Tag nach dem feststehenden Aufstieg in die Rekrutenschule einrücken. Das ausgefallene Sommertraining und vier Monate ohne Stock in der Hand hinterliessen Spuren. „Bis dahin glaubte ich nicht so recht an die Wirkung des Sommertrainings. In der Zukunft möchte ich nie mehr eines verpassen“, ist Vizzini zur Einsicht gelangt. Artikel lesen

 

Inhalt

JUNGER RÜCKHALT
Der HC Rychenberg verlässt sich im Abstiegskampf mit Pascal Meier auf den jüngsten Goalie der Liga.

ZUR SACHE
Nach 14 Runden Warmlaufen geht in der NLB der Männer mit den Playoffs endlich los.

CUPFINALS 2011
Für die Einen ist die Fahrt zur Wankdorfhalle in Bern bereits Routine, für andere ein Wiedersehen nach langer Zeit oder aber absolutes Neuland.

INTERVIEW BERLIAT
Der zurückgetretene Nationaltrainer sagt, warum er die Nati nicht mehr betreuen will und was sich im Unihockeyland Schweiz ändern sollte.

AUSGETRÄUMT
Das Dream Team Bäretswil schrammte knapp an der Sensation im Liga-Cup vorbei. Erst im Halbfinal war Endstation.

CASTING
Wie die Frauen-Nati aussehen würde, wenn sie heute von den SML-Trainern aufgestellt würde.

PREMIEREN UND QUALIFIKATIONEN
Die Länderspiele der Frauen-Nati in Lettland und die WM-Qualifikationsspiele aus aller Welt.

TERO TIITU
Der zweifache Weltmeister ist ein Liebling der Journalisten - und offen fürs Ausland, nachdem er seine Studien in Helsinki beendet hat.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks