65 - Saison 2011/12

Leseprobe

Kein Kind von Traurigkeit

Manchen Spitzensportlern sind vertraglich gefährliche Hobbys wie Ski- oder Motorradfahren verboten. Der Besuch von Fussballspielen gehört normalerweise nicht in die Kategorie der Aktivitäten, die eine akute Verletzungsgefahr beinhalten. Und trotzdem: Stadion Letzigrund, 11. Mai 2011. FCZ-Fan Linard Parli muss in der 77. Minute mitansehen, wie der FC Basel zum 2:2 ausgleicht, die Meisterträume der Zürcher sind somit schon fast geplatzt. Ein frustrierter Tritt in die Bande der „Südkurve“, wo die Harcore-Fans des FCZ stehen, hat Folgen – Parli verletzt sich am Knöchel. Der erste Arzt stellt fest, dass nichts gebrochen oder gerissen ist und diagnostiziert eine Prellung. Doch die Schmerzen gehen nicht weg. Der zweite Arzt vermutet eine Beschädigung des Gelenks und verordnet Einlagen in die Schuhe, ohne Erfolg. Erst der dritte Arzt findet nach einer MRI- und CT-Untersuchung ein Ödem im Knochen. „Offenbar gibt es im Knochenmark Bläschen, und die sind beim Tritt kaputt gegangen“, sagt Linard Parli. Er bekam einen „Skischuh“ verpasst und fiel fünf Wochen aus. Die Heilung verlief nur langsam, erst Ende Juni war wieder an Training zu denken. Im „WK-Trainingslager“ mit der Nationalmannschaft im Sommer verspürte Parli zwar noch Schmerzen, konnte aber neun von elf Einheiten mitmachen. „Paradoxerweise lief es mit mehr Belastung immer besser“, stellte er fest. Artikel lesen

 

Inhalt

TOP TEN
Die besten Transfers der SML.

FERTIG LUSTIG
Der SML gehen die Schiedsrichter aus.

INTERVIEW
Für Fige Coray und Marco Moser hat der WM-Countdown begonnen.

KAMPF ANGENOMMEN
Michelle Wiki schiebt für einen Platz im WM-Team Sonderschichten.

RUHENDER POL
Armando Unholz und die Flames schauen nach vorne.

TESSINER PREMIEREN
Raffael Egloff ist der erste Tessiner Torschütze in der NLB.

DIE LIGAWECHSLER
Für "Pfanni" hat der Lift ein zweites Mal in der 1. Liga angehalten.

RUNDUMSCHAU
Auf der Suche nach Favoriten in der 1. Liga der Männer.

CHAMPIONS CUP
Gelungene Premiere in Mlada Boleslav.

ROBIN DER GROSSE
Robin Nilsberth gehört als 22-Jähriger bei IBK Dalen bereits zum Stamm.

GESCHICHTSSTUNDE
Teil 2: Chaos und Giftpfeile

KOLUMNEN
Sascha Rhyner über den betrunkenen Spielplan und Timo Mäkynens Suche nach Loyalität.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks