70 - Saison 2011/12

Leseprobe

Der Quarterback

Donnerstag-Nachmittag, im nebligen Solothurner Februar. Der blonde Riese leidet. Im tief im Winterschlaf weilenden Strandbad sollten die Aufnahmen für das neue Cover dieses Magazins geschossen werden. Doch Esa Jussilas Augen sind innert Sekunden tiefrot, die Nase läuft. „Mach schnell, ich kann meine Augen fast nicht offen halten bei soviel Schnee", ruft er dem Fotografen zu. Ein Finne, der schneeblind ist? „Im Schwimmbad? Das passt ja wunderbar. Er kann ja kaum schwimmen", lachte sich Martina Collenberg, die Freundin von Jussilas Teamkollege Olli Oilinki, Stunden vor dem Shooting fast kaputt. Ein Finne, der nicht schwimmen kann? Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Pingpong mit Dominic Mucha (Mittelland) und Nina Bärtschi (Dietlikon), Wechselfieber, Zwei gegen Eine, WM-Auslosung, von Biglen bis Neuseeland. Dazu wird gut gebrüllt.

Schnell oder präzis
Corinne Eisler und Zug United haben mit der Playoff-Qualifikation das Saisonziel erreicht. Gelingt der nächste Schritt vorwärts?

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner und das weisse Blatt'l.

Serientäter
Die Cupfinals 2012 hatten es wieder einmal in sich - mit Stammgästen in der Siegerliste und einem Wiler-Ersigen, dessen schwarze Serie im Wankdorf immer länger wird.

Gereift
In seiner alten Heimat Weissenfels ist Andreas Gahlert nicht mehr willkommen - dafür ist er in der Schweiz längst heimisch geworden. Ein Glücksfall für die Jona-Uznach Flames.

Aus wenig mach mehr
Mit Bülach Floorball geht es nach zwei schwierigen Jahren wieder aufwärts. Die Aufstiegsträume müssen aber vorerst verschoben werden.

Vorsicht, bissig
Die Vipers Innerschwyz wären für die Aufstiegsplayoffs gerüstet.

Schachzug
Teil 5: Der Torhüter, das unverstandene Wesen.

Die Talentschmiede
Die Wild Cats Schiers produzieren seit Jahren junge SML-Stars für Alligator Malans. Was ist das Geheimnis des kleinen Clubs aus dem Prättigau?

Der Alchemist
Die Geschichte des Petteri Nykky. Teil 2: Wie Nykky aus Mika Kohonen einen Eishockeypieler machen wollte.

Der Superfinal
Am 21. April findet in der glamourösen Prager O2-Arena das erste einzelne Finalspiel um die tschechische Meisterschaft statt.

Schlafender Riese?
Weil sich Brasilien die Reise nach Kalifornien nicht leisten konnte, qualifzierte sich Kanada kampflos für die kommende WM. Ganz so leicht dürften den Ahornblättern die nächsten Schritte auf dem Weg ihres ambitionierten 7-Jahr-Plans nicht fallen.

Geschichtsstunde
Lehrreiches und Amüsantes aus der Vergangenheit. Teil 7: Altpapier II.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks