80 - Saison 2012/13

Leseprobe

Der Chügeler

Manchmal stimmen sie eben doch, die Vorurteile über die Provinz. Dass alles ein wenig einfacher sei. Im Positiven, wie im Negativen. Stichworte Landeier und Hinterwäldler. Das Prättigau, das enge Seitental zwischen dem RhB-Umsteigeort Landquart und dem mondänen Davos, ist mitnichten der Nabel der Welt. Im „Chöttihammertal", wie es die „Fürschlössler" nennen, also die Leute ausserhalb des Tals, ist das Leben tatsächlich weniger hektisch, als in den urbanen Gebieten. Rustikaler, sagt man auch, idyllischer, unkomplizierter, rauher. Und es ist wohl kein Zufall, dass knapp 90 Prozent der Einwohner auch den Schweizerpass haben. Mitten im Prättigau liegt Küblis. „Chüblisch", wie es die 832 Einwohner nennen, ist kein Dorf auf der Sonnenseite des Lebens. „Wofür baust du ein so grosses Sonnenfenster, wenn die Sonne gar nie bis zu euch scheint?", wurde kürzlich ein stolzer Neubaubesitzer gefragt. In Küblis steigt der Tourist nur aus, wenn er mit dem Postauto in die noch kleineren Käffer St. Antönien, Conters oder Fideris fahren will. Oder er steigt in den Zug ein, wenn er die Parsennabfahrt von Davos heil überstanden hat. Einmal im Jahr wird Küblis zum Gümmeler-Mekka, wenn das Swiss-Bike-Masters ansteht. Wir notieren: In „Chüblisch" steppt der Bär nicht. Aber man kann ihn tanzen lassen, wenn man denn will. Womit wir bei der Hauptfigur dieser Geschichte wären: Tim Braillard.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Pingpong mit Michaela Kathriner (Red Ants) und Samuel Nussbächer (Wiler-Ersigen), Der Held der Banden, Training mit Eggiwil als Belohnung, Bykov und Sprunger zeichnen aus, Prato übernimmt Ticino. Dazu wird gut gebrüllt.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner mit einer tendenziösen Polemik.

Siegen oder Fliegen
Die grosse Playoff-Übersicht, von der SML bis in die 2. Liga. Dazu Interviews mit Pascal Meier (HCR) und Nico Scalvinoni (GC).

Emotionale Achterbahn
Projektleiter der Mobi-Games, Champions Cup, Heim-WM, Viertelfinal-Out, Cupsieg - Matthias Hofbauer hat die aufwühlendste Saison seiner Karriere hinter sich.

Umzug
Wenn in den Playoffs die Heimhallen zu klein werden.

Fassadenwechsel
Sie ist als Lehrling im eigenen Verein weit gekommen, schaffte es gar in die Nati. Nun sucht Dietlikon-Stürmerin Céline Chalverat eine neue Rolle in Winterthur.

17987.jpg
Céline Chalverat wechselt von Dietlikon zu den Red Ants.

Aller guten Dinge sind drei
Deutschland ist für die Schweizer U19-Auswahl bei Titelkämpfen ein gutes Pflaster. Bei der dritten Junioren-WM im grossen Kanton soll im Mai die dritte Medaille her.

Tschechien
Tatran zittert vor Radim Cepek.

Schweden
Nach drei Titeln in Serie strauchelte Storvreta im Halbfinal über die Overtime-Könige aus Umea. Mit Falun hat ein Neuling das SM-Finalen in Malmö erreicht.

Finnland
Knallharte Viertelfinals, deutliche Halbfinals und die gleichen beiden Finalisten wie vor einem Jahr. Die Playoffs in Finnland haben es in sich.

Geschichtsstunde
Tränen, Trennung und ein T-Shirt-Tänzer

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks