81 - Saison 2012/13

Leseprobe

Antistar II

Eine Szene aus dem Playoff-Final. Alligator Malans, angetreten mit vier Ausländern, darunter mit einem vierfachen Weltmeister und einem gefühlt doppelt so grossen Kader als Kontrahent Köniz, hätte die Serie rein von der Papierform klar für sich entscheiden müssen. Im ersten Final müssen die Alligatoren lange bös untendurch, haben Glück, dass sie nach der Startphase nicht im Rückstand liegen. Plötzlich erzielen die Bündner einen Treffer. Euphorie kommt auf, das Publikum treibt die Malanser nach vorne. Da wackelt ein schlaksiger Jüngling Richtung Bullypunkt, gewinnt das Anspiel und lässt sich danach den Ball gleich wieder zuspielen. Als hinterster Mann, ähnlich einem American-Football-Quarterback - oder um im Unihockeyjargon zu bleiben, wie Storvretas Regisseur Mika Kohonen - baut er gemächlich das Könizer Spiel auf und zieht so der Malanser Euphorie den Stecker raus. Die Dribblings sitzen, die ansonsten forschen Bündner Gegenspieler halten einen respektvollen Abstand zum Maestro. Die Gefahr, umspielt oder ausgespielt zu werden, ist zu gross. Die Spielkontrolle ist wieder zurück in Könizer Händen. Der Jüngling, das war nicht schwer zu erraten, war Emanuel Antener. Mittlerweile 25 Jahre alt und wohl der beste Spieler der Liga. An die Dominanz und Ausstrahlung des Könizer Ausnahmekönners kommt derzeit kein Spieler in der SML heran.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Pingpong mit Patrick Pons (GC) und Olivia Lehmann (Bern Capitas), Berners stiller Abschied, das zweite Auto, Alligator-Zopf und der Pfanni-Lift. Dazu wird gut gebrüllt.

Antistar II
Vor fünf Jahren beschrieben wir den Aufstieg von Emanuel Antener vom Talent zur Hoffnung der Nation. Seither ist viel geschehen.

Der Puzzle-Meister
Malans ist zum fünften Mal Schweizermeister geworden. Im Finale der turbulentesten Saison seit Jahren hatten die Alligatoren den grössten Schnauf.

Hartes Stück Arbeit
Gleich mehrmals entstieg Piranha Chur dem Totenbett und verteidigte letztlich seinen Titel in der „Belle" gegen Dietlikon.

Zahlen, bitte!
Die Stats & Figures zur Saison. Auch hier: Emanuel Antener über alles.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner verteilt die Awards.

Doppelter Aufstieg
Die Iron Marmots Davos-Klosters sind in der kommenden Saison doppelt in der NLB vertreten. Für die Verantwortlichen nicht nur Grund zur Freude.

Die Adler fliegen
Erst seit vier Jahren haben die Waldenburg Eagles eine «eigene» Grossfeldhalle. Jetzt realisierten sie den Aufstieg in die 1. Liga - vor über 400 Zuschauern.

Basis Zürich-West
Vor fünf Jahren wurde mit den Urdorf Bulls und den Limmat Sharks die Unihockeyfamilie des linken und rechten Ufers der Limmat unter dem Namen Unihockey Limmattal vereint.

Gossauer Goldrausch
Vier Goldmedaillen in einer Saison für den gleichen Verein - dieses Kunststück gelang den Kleinfeldkünstlern des UHCevi Gossau.

18197.jpg
James Bücheler mit der Ausbeute der Saison 2012/13 - 4 x Gold!

Silber Ahoi!
Die U19-Nati stiess an der Junioren-WM in der Hafenstadt Hamburg bis in den Final vor.

Tschechien
In der Prager O2-Arena fand das zweite Superfinale statt, um die tschechischen Meister zu küren. Mit 10'451 Fans wurde dabei die diesjährige Zuschauer-Bestmarke aufgestellt.

Schweden
Falun und Rönnby holten sich unter den Augen der unihockey.ch-Leserreisegruppe die Meistertitel.

Kotilainen-Kleeblatt
Die vier Kotilainen-Brüder stammen aus Happees Talentschmiede und sorgen in ganz Finnland für Furore.

Geschichtsstunde
Die ertrickste Medaille an der ersten U19-WM.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks