Haeernilion
24. 11. 2014 22:25
moc.liamg@namubdt
24. 11. 2014 22:25
moc.liamg@namubdt
Infos/Anmeldung: www.polycup.ch
Kategorien:
Kat. A Firmen & Vereine
Kat. B Herren Freitagabend/Nacht
Kat. C Mixed (mind. 2 Frauen auf dem Feld)
Kat. D Plausch (Teilnehmer küren den Sieger)
Kat. E1 Schüler & Schülerinnen Jahrgang 1999/2000/01/02 (Skill-Contest)
Kat. E2 Schüler & Schülerinnen Jahrgang 2003 und jünger (Skill-Contest)
Kat. F Leiter-Cup (ehemals Jublaleiter-Cup)
Kat. G Cup Plaisir (Cup für Behindertenorganisationen)
Der Verein Polychloridputhyral organisiert den Polycup mittlerweile zum 7. Mal in Folge in Schmitten. Dieses Turnier bietet Jung und Jung-Gebliebene die Möglichkeit, sich in einem angenehmen und professionellen Umfeld sportlich zu betätigen und dabei auch die Freundschaft sowie den Teamgeist zu fördern.
Zu Beginn war dieser Anlass nur im Sensebezirk ein Begriff. Durch die stetigen Verbesserungen und dank treuen Anhängern konnte der mittlerweile überregionalenAnlass an Bekanntheit gewinnen. Mittlerweile nehmen Mannschaften aus der ganzen Schweiz teil. Unser Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad des Polycups weiter auszubauen. Wir freuen uns bereits wieder zahlreiche Teilnehmer begrüssen zu können.
Die Gemeinschaft ist das zentrale Anliegen des Turniers, an das jährlich rund 70 Mannschaften von Jung bis Alt teilnehmen. Ob zur Vorbereitung in der Garderobe, auf dem Spielfeld, als Zuschauer oder bei einem geselligen Drink in der Kantine, der freundschaftliche Austausch ist stets anzutreffen.
An den Spieltagen bieten wir Ihnen in gewohnter Manier
kulinarische Leckerbissen aus der Kantine und dem Grillstand. Wer sich beim Sport nicht vollkommen verausgabt hat, kann dies jeweils am Abend in der Bar beim Tanzen nachholen.
Weiter verfolgen wir mit diesem Anlass folgende Ziele:
◾Den Bekanntheitsgrad unseres Vereins positiv verbreiten
◾Die Bevölkerung, Vereine und Firmen von der Region zum spassigen und geselligen Unihockey motivieren.
◾Der Name des Veranstaltungsortes positiv in der Region verbreiten
◾Den Sponsoren und Gönnern eine Werbeplattform bieten