01.
04.
2015
1. Liga Männer | Autor: Hornets Moosseedorf-R.W.

Gysin nach Finnland

Der deutsche Internationale Joel Gysin wechselt auf die nächste Saison von den Hornets Regio Moosseedorf in die finnische Salibandyliiga zu Tapanilan Erä.

Gysin nach Finnland Hyvä: Joel Gysin wird ein Finne (Bild zVg)

Um sich auf die nächste Weltmeisterschaft auf höherem Niveau vorbereiten zu können, hat sich der deutsche Nationalverteidiger Joel Gysin entschieden, nächste Saison in Finnland sein Glück zu suchen. Mit dem finnischen Topteam Tapanilan Erä fand Gysin eine vorzügliche Adresse. Hierzulande bekannt, sind die ehemaligen Spieler von Alligator Malans, Lauri Kapanen und Tommi Aro.

Nach den Schweizer Stationen SV Wiler-Ersigen, HC Rychenberg Winterthur, Unihockey Mittelland und zuletzt den Hornets Regio Moosseedorf wechselt Joel Gysin nun erstmals nach Skandinavien. Der 1-Jahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison konnte nach langen Verhandlungen Ende März endlich abgeschlossen werden. "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und habe schon fleissig Finnisch gelernt", sagte der strahlende Gysin bei Vertragsunterzeichnung.

Weiter hat Gysin einen 2-Jahres-Vertrag bei den Hornets unterzeichnet, laufend ab der Rückkehr Gysins in die Schweiz. "Bei den Hornets fühle ich mich dahoam, der neue Vertrag gibt mir Sicherheit, für das Finnland-Abenteuer", bekräftigt Gysin.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks