15.
03.
2022
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Limmattal und Lok legen vor

Dank Siegen in der Fremde haben Limmattal und Lok Reinach in ihren Finalserien gegen Pfannenstiel Egg sowie die Lions Konolfingen wieder vorgelegt. Die Entscheidung, wer die Aufstiegsspiele für die NLB bestreiten darf, wird am nächsten Wochenende fallen.

Limmattal und Lok legen vor Pfannenstiel Egg hat in der Finalserie gegen Limmattal auch das zweite Heimspiel verloren. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Im West-Final zwischen den Lions Konolfingen und Lok Reinach wurden die ersten beiden Partien erst in der Verlängerung und im Penaltyschiessen entschieden. Den Ausgang von Spiel 3 kann mit dem Endresultat von 5:2 entsprechend als "klar" bezeichnet werden. Die Emmentaler gingen zwar durch ein frühes Tor von Liechti (3.) in Führung, handelten sich aber danach bis zur Spielmitte einen 1:3-Rückstand ein. Freys zweiter Treffer des Abends (46.) führte schliesslich die Entscheidung und damit das Break der Aargauer herbei. Erstmals liegt Lok in dieser Serie in Führung und braucht in den letzten beiden Spielen nur noch einen Sieg.

Im anderen Final überrascht Limmattal weiter und konnte in der Serie gegen Pfannenstiel Egg erneut in Führung gehen. Dabei sah es für die Limmattaler lange Zeit nicht gut aus, lagen sie im letzten Drittel doch noch im Hintertreffen. Elf Minuten vor der Schlussirene glich jedoch Pfau aus, ehe ex-Hopper Valentin Landner 50 Sekunden vor Schluss der Siegtreffer erzielte.

Durch die anstehende Doppelrunde ist bereits sicher, dass die Entscheidung am nächsten Wochenende fallen wird. Die Sieger der Finalserien dürfen anschliessend gegen je einen Vertreter aus der NLB um den Aufstieg kämpfen. Mögliche Gegner sind Floorball Fribourg, ULA, Davos-Klosters oder die Red Devils.

1. Liga Männer Gruppe 1, Final (best-of-5)

Lions Konolfingen (1.) - Lok Reinach (2.) 1:2 (10:9 n.V.; 4:5 n.P.; 2:5)

1. Liga Männer Gruppe 2, Final (best-of-5)

Pfannenstiel Egg (2.) - Unihockey Limmattal (4.)
1:2 (3:5; 5:3; 3:4)

 

 

 

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks