20.
08.
2013
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Neue Tschechen für die Vipers

Der 1.-Ligist Vipers InnerSchwyz musste einige Spieler in höhere Ligen abgeben. Dafür konnte Neo-Trainer Dat Nguyen zwei neuen Tschechen und einen neuen Torhüter begrüssen.

Neue Tschechen für die Vipers Die neuen Vipers: Lukas Jurcik, Daniel Anderegg, Martin Varta (Bild Peter Gasser)

Von den Top-6 der letztjährigen teaminternen Skorerliste der Vipers InnerSchwyz ist nur noch Marco Bünter übriggeblieben. Milos Tyl (Mittelland, NLA), Jiri Krecmer (Sarganserland, NLB), Fabian Amacher (Zug United, NLB), Remo Betschart (Rücktritt) und Roger Kunz (Australien) stehen in der Saison 2013/2014 nicht mehr zur Verfügung. Jürg Suter (Einhorn Hünenberg) und Michael Hediger (Rücktritt) komplettieren den offensiven Aderlass. Die Defensive blieb bis auf den Weggang von Torhüter Thomas Vetsch (Sarganserland, NLB) zusammen.

Bereits Skorerpunkte
Vetschs Abgang konnte mit dem Transfer von Daniel Anderegg (UHT Schüpbach, 1. Liga) kompensiert werden. Die dringend nötigen Verstärkungen in der Offensive fanden die Innerschwyzer wieder einmal in Tschechien. Mit Lukas Jurcik und Martin Varta (beide von Torpedo Havirov) konnten zwei Stürmer mit unterschiedlichen Qualitäten engagiert werden. Varta stellte seine Vorbereiterqualitäten im Cupspiel gegen Sarnen mit zwei Assists unter Beweis, während Jurcik sich mit seinem starken Schuss bereits seinen ersten Treffer im Vipers-Dress notieren lassen durfte. Die beiden ehemaligen U19-Nationalspieler suchten nach dem Abstieg ihres Stammvereins aus der höchsten Liga Tschechiens eine neue Herausforderung. Für den 1.94 Meter grossen Jurcik ist es der zweite Anlauf in der Schweiz. In der Saison 2007/2008 hatte er bereits ein kurzes Gastspiel beim B-Ligisten Jona-Uznach Flames gegeben. Weiter werden einige Spieler aus dem Nachwuchs wie Claudio von Euw und Marco Gwerder vermehrt in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks