27.
05.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

NLA-Quartett zum UHT Eggiwil

Mit Michel Schwendimann, Michael Hofer, Tobias Steiner (alle von Grünenmatt) und Lukas Schlüchter (Tigers Langnau) wechseln vier NLA-erprobte Akteure zum 1.-Ligisten Eggiwil.

NLA-Quartett zum UHT Eggiwil Heimkehr: Michel Schwendimann wechselt zu seinem Stammverein zurück (Bild Wilä Hinz)

Erfreulicherweise konnten die Verantwortlichen vom UHT Eggiwil den Grossteil der Mannschaft für die kommende Spielzeit zusammenhalten. Die Liste der Abgänge ist demnach sehr übersichtlich. Pascal Ellenberger und Markus Bettschen haben sich entschieden, etwas kürzer zu treten. Ellenberger wird aus beruflichen Gründen vorübergehend das Land verlassen, währendem Bettschen nach etlichen Jahren im Fanionteam der Emmentaler nun auch in anderen Sportarten Geschichte schreiben möchte.

Zudem schliesst sich Severin Zaugg in der kommenden Spielzeit der Mannschaft von Black-Creek Schwarzenbach an, nicht zuletzt um sich den Weg in die Trainings beachtlich zu verkürzen. Goalie Sven Wüthrich, welcher die letzte Saison aufgrund einer Hüftoperation verpasst hat, wird in der nächsten Saison für Unihockey Mittelland auflaufen. Er erhofft sich, nach seiner langen Verletzungspause wieder optimal trainieren zu können und möglichst viel Einsatzzeit zu erhalten.

Diesen Abgängen stehen vier NLA-erprobte Zuzüge gegenüber. Mit den Offensivspielern Michael Hofer, Tobias Steiner (vom UHC Grünenmatt), Lukas Schlüchter (Tigers Langnau) soweie Torhüter Michel Schwendimann (UHC Grünenmatt) konnte das Team von Cheftrainer Daniel Steiner optimal ergänzt werden. Mit Hofer, Schlüchter und Schwendimann kehren somit gleich drei Spieler zu Eggiwil zurück, welche teilweise sämtliche Juniorenstufen bei Eggiwil durchlaufen haben oder bereits vor ihrem Abstecher in der höchsten Spielklasse bei den Emmentalern engagiert waren. Den Verantwortlichen ist es also gelungen, einen Teil seiner verlorenen Söhne wieder nach Hause zu holen.

Eggiwil erhofft sich von diesem Quartett, dass diese ihre Erfahrungen aus der NLA in die nach wie vor junge Eggiwiler Truppe einbringen können. Auch das Förderkader wurde auf die kommende Spielzeit hin neu formiert. Neben Jonas Wittwer und Torhüter Michael Röthlisberger, welche bereits in der vergangenen Saison vereinzelt zu Einsätzen kam, werden auch Nick Steiner, Dominik Bigler und Reto Zysset am Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft teilnehmen und sich für Einsätze aufdrängen.

Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks