11.
06.
2015
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Ostransky in die 1. Liga

Der ehemalige tschechische Nationalspieler Martin Ostransky wechselt vom UHC Alligator Malans zu den Rheintal Gators nach Widnau. Der 32-Jährige unterschrieb beim regionalen Traditionsverein einen Einjahresvertrag.

Ostransky in die 1. Liga Aus Alligator wird Gator: Martin Ostransky spielt nächste Saison in Widnau (Bild Erwin Keller)

Martin Ostransky ist einer der angesehensten Spieler in der internationalen Unihockeyszene. Er bestritt 107 Einsätze für die tschechische Nationalmannschaft und war Teilnehmer an nicht weniger als sechs Weltmeisterschaften.

Während zehn Jahren prägte er das Unihockey in der Schweiz mit Engagements bei den NLA Vereinen Uster, GC und Alligator Malans. Der äusserst ruhige und vorbildliche Teamplayer gewann mit Alligator Malans in der NLA einmal den Schweizer Meistertitel und zweimal den Schweizer Cup.

Die Verantwortlichen der Rheintal Gators erhoffen sich durch die Erfahrung und das Können von Martin Ostransky noch mehr Stabilität im Fanionteam. Zudem können die zum Teil sehr jungen Akteure viel vom routinierten Spieler lernen.

Des Weiteren wird Martin Ostransky neben Headcoach Simon Gugelmann, Athletiktrainer Markus Kobelt und Torhütertrainer Markus Hutter die Funktion des Assistenztrainers übernehmen. Mit diesen Trainern an der Bande, beziehungsweise auf dem Spielfeld, kriegen die Rheintal Gators viel Know-How und neue Impulse im Team.

 

Joker 77.59.228.154

17:07:22
11. 06. 2015
So verbisse...
Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks