03.
02.
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

Playoffteilnehmer stehen bereits fest

Da die Capitals und die Hornets am vorletzten Spieltag ohne Punkte bleiben, müssen sie in die Playouts und der Strichkampf ist entschieden. Konolfingen steuert auf den Qualifikationssieg zu, Luzern und die Zuger Highlands bestreiten noch ein Direktduell um Rang 3.

Playoffteilnehmer stehen bereits fest Aufsteiger Corcelles schaffte es auf Anhieb in die Tabellenhälfte. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Die Caps und die Hornets starteten auswärts denkbar schlecht in ihre wichtigen Spiele. Die Stadtberner lagen in Luzern nach einem Drittel 0:3 zurück, konnten bis zur 39. Minute aber ausgleichen. Danach fielen wieder nur Luzerner Tore, sodass die Leuchtenstädter am Ende mit 7:3 gewannen und am kommenden Wochenende mit drei Punkten gegen die Zuger Highlands noch den 3. Platz erobern könnten. Die Hornets lagen in Siggenthal nach 20 Minuten gegen die Legion Wasserschloss ebenfalls 0:3 im Rückstand. In der 28. Minute stand es gar 0:6, doch nach Spielhälfte drehten die Schönbühler mächtig auf. Als die Matchuhr 56:40 Minuten anzeigte, war der Vorsrpung des Heimteams auf 7:6 geschmolzen, dann aber fiel mit dem achten Treffer der Legion Wasserschloss die Vorentscheidung. Für die jungen Aargauer war es der vierte Saisonsieg, sie stehen bereits als Schlusslicht der West-Gruppe fest. Die Caps, die Hornets und das Team Aarau trennen vor dem 22. Spieltag nur ein Punkt, hier geht es also noch um das Heimrecht in den Playout-Serien. Die Caps empfangen am kommenden Wochenende die Legion Wasserschloss - möglicherweise gleich zur Hauptprobe für die folgenden Playouts.

Zwei Aufsteiger in den Playoffs
Genau wie die Ränge 9 bis 12 stehen auch bereits jene Teams fest, die in den Playoffs das Heimrecht haben. Die Lions Konolfingen gewannen das Topspiel der Runde gegen die Zuger Highlands mit 6:1 und haben beste Chancen auf den Gruppensieg. Ein Punkt gegen Schüpbach reicht auf jeden Fall, zudem haben die Lions mit +53 das bessere Torverhältnis als Verfolger Mittelland. Die Oltner liegen nach dem knappen 5:4 gegen Schüpbach weiter drei Punkte hinter Konolfingen, ihr Torverhältnis beträgt +43. Die Zuger Highlands liegen noch zwei Punkte vor Luzern, die beiden Zentralschweizer Teams haben das Playoff-Heimrecht somit auf sicher und duellieren sich am kommenden Sonntag um den dritten Platz.

Im Tabellenmittelfeld liegen die beiden Aufsteiger aus der Romandie vor den zwei nächsten Emmentaler Vereinen. Corcelles-Cormondrèche stand bereits als Playoffteilnehmer fest und verteidigte mit dem knappen 4:3 gegen Aarau den 5. Platz. Drei Punkte dahinter liegt mit Aigle der zweite Aufsteiger. Die Waadtländer gewannen in Zollbrück gegen Eggiwil mit 4:2. Eggiwil und Schüpbach, nach einer besonders für den NLB-Absteiger komplizierten Qualifikation, stehen immerhin frühzeitig in den Playoffs. Dort könnte es zu einem Derby mit Konolfingen kommen - Schüpbach und die Lions treffen in der 22. Runde bereits aufeinander, Eggiwil hofft auswärts gegen das Team Aarau noch auf eine Rangverbesserung, um den Lions und evtl. sogar Mittelland im Viertelfinal aus dem Weg zu gehen. Zur Erinnerung: Anders als in den Nationalligen, wo die Top 3 aus der Qualifikation ihre Gegner von den Rängen 5 bis 8 wählen dürfen, werden in der 1. Liga die Viertelfinals auf jeden Fall anhand der Tabelle ausgetragen.

 

1. Liga Männer, Gruppe 1, 21. Runde

Lions Konolfingen - Zuger Highlands 6:1
Unihockey Luzern - Bern Capitals 7:3
Corcelles-Cormondrèche - Team Aarau 4:3
Legion Wasserschloss - Hornets Moosseedorf 8:6
UHT Eggiwil - Eagles Aigle 2:4
Unihockey Mittelland - Unihockey Schüpbach 5:4

 

 

Bülach, UBN und Sarganserland holen sich in der vorletzten Qualifikationsrunde allesamt drei Punkte, am letzten Spieltag treten alle drei Topteams zuhause an. Drei von vier... Spitzentrio im Gleichschritt, Devils holen auf
Die Lions Konolfingen und Unihockey Mittelland holen am Wochenende drei von sechs möglichen Punkten, wodurch die Zuger Highlands bis auf einen Punkt an den 2. Platz... Je eine Niederlage für Mittelland und Konolfingen
Zwei Runden vor Ende der Qualifikation liegen die drei erstplatzierten Teams der 1. Liga Gruppe 2 nur einen Punkt auseinander. Und auch um die Playoffteilnahme bahnt sich eine... Höchstspannung um Platz 1 und 8

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks