26.
04.
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Seiler wird Headcoach bei Mittelland

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen der Wizards trainierte, kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück.

Seiler wird Headcoach bei Mittelland André Seiler ist bei Mittelland kein unbekanntes Gesicht. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach dem unerwartet frühen Ausscheiden im Playoff Halbfinal in der vergangenen Saison steht das 1. Liga Team von Unihockey Mittelland vor einem Wandel. Neben dem Trainer Duo Sam Schneiter und Cyril Müller verlassen auch einige wichtige Spieler das Kader der 1. Mannschaft. Entsprechend ist die Vereinsspitze gefordert, um die erfolgreiche Arbeit aus den vergangenen Jahren fortführen zu können.

Ein grosser Coup gelang mit der Rückkehr von Andi Seiler zu Unihockey Mittelland, welcher neu Headcoach des Fanionteams von UM wird. Andi ist der absolute Wunschkandidat für die anspruchsvolle Aufgabe meint Präsident Markus Meier. Nach diversen Jahren bei UM als Juniorentrainer und Funktionär in verschiedenen Positionen baute Andi grosses Unihockey Know how bei renommierten Vereinen der Schweiz auf. Neben Floorball Köniz, Wiler-Ersigen und GC Unihockey, wo er bis 2021/22 die U21 trainierte setzte er in den letzten drei Jahren in der höchsten Liga der Frauen bei den Wizards in Burgdorf sein Können unter Beweis.

Nun steht für Seiler der Wechsel zurück zu den Herren an. Unihockey Mittelland setzt mit dem erfahrenen Erfolgscoach weiterhin auf die Karte Erfolg und will sich mittel- bis langfristig auf die Mission NLB fokussieren. Wie gross die Brötchen in der kommenden Saison 2025/26 gebacken werden, wird sich zeigen. In erster Linie gilt es wieder eine schlagfertige Truppe zusammenzustellen und die jungen Spieler ins Team zu integrieren und diese zu Leistungsträgern zu entwickeln.

Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks