24.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: Hornets Moosseedorf-R.W.

Steffen zu den Hornets

Den Hornets Regio Moosseedorf ist mit dem Zuzug von Kevin Steffen ein Transfercoup geglückt. Der mehrfache Schweizermeister und ehemalige Captain der U19-Nati wechselt auf die neue Saison 2015/16 in die 1. Liga.

Steffen zu den Hornets Beim Meister trat Kevin Steffen zurück. Nun heuert er in der 1. Liga an. (Bild: Wilfried Hinz)

Kevin Steffen, der seine gesamte Unihockeyausbildung beim SV Wiler-Ersigen absolvierte, konnte bereits früh im Nachwuchs erste Erfolge feiern. Neben nationalen Titeln wurde er früh in die U19-Nationalmannschaft berufen. An einer seiner zwei U19-Weltmeisterschaften konnte er das Schweizer Team als Captain anführen. Weiter kann Steffen auch A-Nationalmannschaftsaufgebote vorweisen.

Auf Vereinsebene wurde er nach erfolgreichen Juniorenzeiten direkt ins Fanionteam in die NLA aufgenommen, wo er mit dem SV Wiler-Ersigen vier Schweizermeistertitel feiern durfte. Nach einer beruflichen Auszeit sind die Hornets aus Schönbühl die nächste Station. Die Vereinsleitung freut sich extrem über diesen Transfer und erhofft sich durch Steffen eine grosse Durchschlagskraft in der Offensive. "Der Verein kann sich auf viele Tore freuen", lässt sich Steffen zitiern. Sportchef Matthieu Pulver spricht von einem absoluten Wunschtransfer, der realisiert werden konnte und freut sich bereits darauf, wenn Steffen ein erstes Mal für die Farben der Hornets aufläuft.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks