22.
04.
2015
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Zwei Heimkehrer bei Pfannenstiel

Nach dem erstmaligen Vorstoss in die Playoffs kann der UHC Pfannenstiel zwei Rückkehrer vermelden. Tim Bartenstein und Samuel Schellenberg kommen aus Uster zurück.

Zwei Heimkehrer bei Pfannenstiel Rückkehr: Tim Bartenstein verlässt Uster Richtung Stammclub (Bild UHC Uster)

Mit Tim Bartenstein (Jg. 1991) und Samuel Schellenberg (Jg. 1994) wechseln zwei Eigengewächse zurück an den Pfannenstiel. Bartenstein wechselte 2009 zur U21A in Uster und absolvierte dort drei Saisons, welche mit den zwei Bronzemedaillen den Höhepunkt erlebten. Anschliessend wechselte er ins NLA-Team, wo er ebenfalls drei Saisons zuerst als Stürmer und anschliessend als Verteidiger für Furore sorgte. Gefürchtet war Bartenstein vor allem auf Grund seines harten Schusses und seiner Penaltys.

Ebenfalls eine Rückkehr ist der Wechsel von Samuel Schellenberg. Er verliess Pfannenstiel 2011 in Richtung der U18A-Junioren von Uster und stieg anschliessend in die U21A auf. Dort bekam er auch die Möglichkeit in der NLA zu schnuppern, zu trainieren und er kam auch zu Meisterschaftseinsätzen. Schellenberg ist als schneller quirliger Spieler bekannt und kann ebenfalls in der Verteidigung und im Sturm eingesetzt werden.

Pfannenstiel zeigt sich sehr glücklich über diese beiden Transfers, denn die beiden Heimkehrer bringen Erfahrung und Qualität ins 1.Liga-Team und vor allem tragen sie den Teamspirit des UHC Pfannenstiel in sich. Für beide wird es auch die erste Saison im Herren-Fanionteam sein, denn vor ihrem Wechsel weg von Pfanni kamen sie auf Grund ihres jungen Alters nur zu Teileinsätzen.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks