12.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Derby-Niederlage für Basel Regio

Die zweite Ausgabe des Nordwestschweizer Derbys in dieser Saison konnten die 1. Liga Männer von Unihockey Basel Regio nicht für sich entscheiden. Die Eagles aus Waldenburg setzten sich nach drei Dritteln knapp mit 5:4durch, dies nach einer 2:0-Führung der Gastgeber. Das Hinspiel in Oberdorf konnte Basel Regio im Herbst noch klar mit 11:4 gewinnen.

Die Thomasgartenhalle in Oberwil vibrierte letzten Samstag vor Stimmung, die vor allem durch die wie immer zahlreich angereisten Gäste aus dem Oberbaselbiet (180 Zuschauer) angeheizt wurde. Aber auch die Fans der Heimfarben verschafften sich lautstark Gehör.

Bis zur Mitte des zweiten Drittels konnte Basel Regio den 2-Tore-Vorsprung halten. Ab diesem Zeitpunkt kippte das Spiel aber immer stärker zugunsten der Gäste, was zum Ausgleich führte. Kurz vor Ende des Mitteldrittels konnte Basel Regio aber nochmals mit 3:2 in Führung gehen.

Im letzten Drittel gelangen den Waldenburgern dann gleich drei Treffer in Folge. Die Gäste zogen mit 5:3 davon. Basel Regio schien nicht fähig, darauf zu reagieren. Als vier Minuten vor Schluss dann doch noch der Anschlusstreffer zum 4:5 fiel, kam beim Gastgeber nochmals die vergebliche Hoffnung auf, sich vielleicht noch in die Verlängerung retten zu können.

Die bittere Niederlage der Basler kommentierte Best Player van Stipriaan wie folgt: „Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Es ist letztlich daran gelegen, dass der Gegner einfach den grösseren Willen zum Sieg hatte, und uns der nötige Biss gefehlt hat. Weshalb der Sieg der Waldenburger auch verdient ist.“

Die Ausgangslage der Basler im Play-off-Rennen hat sich damit wieder verschlechtert. Denn in der nächsten Runde wartet ausgerechnet Leader Schüpbach, während Vipers Innerschwyz die Basler nach dieser Runde wieder auf Rang 4 abgelöst hat.


Unihockey Basel Regio – SV Waldenburg Eagles 4:5 (1:0, 2:2, 1:3)
Thomasgarten Oberwil BL. - 180 Zuschauer. - SR Fredi Rimensberger/Bühler,
Tore: 8. Best (Winkler) 1:0, 20. Levola (Peiponen) 2:0. 26. Schwob 2:1, 35. Ifanger (Frei) 2:2, 50. Bieri 2:3, 38. Kramer (T. Rudin) 3:2, 44. Schwob 3:3, 50. Märtens 3:4, 53. Bitterli (A. Rudin) 3:5, 56. Kramer (T. Rudin) 4:5.
Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio, 4 mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles.
Unihockey Basel Regio: Martin Mendelin, Dominic Van Stipriaan, Patrick Schaffter, Martin Brüllhardt, Jan Hänggi, Dominik Mendelin, Stephan Hänggi, Simon Best, Luzius Winkler, Cédric Mendelin, Tobias Kuster, Mario Müller, Caspar Mücke, Tobias Rudin, Dennis Kramer, Jaakko Levola, Antti Peiponen.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks