22.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel gewinnt zweiten Viertelfinal

Basel Regio glich die Best-of-3-Serie in den 1.-Liga-Viertelfinal-Playoffs gegen Lok Reinach mit einem 8:5-Heimsieg aus. Das entscheidende Spiel steht am Sonntag an.

Basel Regio empfing am Samstag im Thomasgarten in Oberwil Lok Reinach zum zweiten Rencontre der Viertelfinal-Serie. Das erste Spiel ging auswärts etwas unglücklich mit 4:5 nach Verlängerung verloren. Ein Sieg im Heimspiel hätte die Serie ausgeglichen, eine Niederlage wäre dem Saisonende gleichgekommen.

Die Hausherren starteten die Partie konzentrierter, aggressiver und zielstrebiger als der Konkurrent aus dem Aargau. Durch schnelles Passspiel und viele Abschlüsse aus praktisch allen Lagen erzeugte Basel einen immensen Druck auf das Gehäuse der Gäste. Zwei dieser Versuche waren von Erfolg gekrönt und resultierten in einer verdienten 2:0 Führung. Der erste Treffer durch Rudin war dabei besonders schön anzusehen.

Nach gut der Hälfte des ersten Drittels wurde die Partie hektischer und die Unparteiischen sprachen die ersten Strafen auf beiden Seiten aus. Basel liess in der Folge zwei Überzahlsituationen ungenutzt verstreichen und war nach dieser Phase nicht mehr so zwingend wie zuvor. Der Anschlusstreffer der Reinacher war die logische Konsequenz. 2:1 war der Spielstand für Basel Regio zur ersten Pause.

Im Mitteldrittel kamen dann auch die Reinacher besser ins Spiel. Obwohl Basel kurz nach Wiederanpfiff den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen konnte, gelang den Reinachern postwendend der Anschlusstreffer. Dieses Szenario wiederholte sich noch zwei Mal in diesem Abschnitt.

Die Partie war nun definitiv auf Play-off-Niveau angelangt und wurde physisch wie auch emotional von beiden Seiten entsprechend geführt. Der letzte Anschlusstreffer der Reinacher wenige Sekunden vor Ablauf des zweiten Drittels versprach viel Spannung für den letzten Abschnitt. Der zweite Pausenstand lautete 5:4 zu Gunsten der Hausherren.

Im Schlussabschnitt besannen sich die Bebbi ihrer Stärken aus der Startphase der Partie und hielten den nun druckvoll agierenden Aargauern gekonnt stand. Basel Regio boten sich in dieser Phase viele Konterchancen, welchen die Reinacher teils nur mittels Foul beikommen konnten. Die darauf folgenden Strafen wurden, anders als noch im ersten Drittel, mit grosser Effizienz ausgenutzt.

Levola und Dominik Mendelin erhöhten die Führung für ihre Farben bis sechs Minuten vor Schluss auf 7:4. Reinach versuchte nun vehement wieder den Anschluss zu finden, was in der 57. Minute mit dem fünften Treffer auch gelang. Jedoch brachte Levola den Sieg mit einem Treffer ins leere Tor definitiv ins Trockene. 8:5 zeigte die Matchuhr zum Spielschluss.

Basel Regio hat sich somit in den Virtelfinal-Play-offs dank einer starken Leistung verdient zurückgemeldet. Nach je einem Sieg steht die Serie nun unentschieden. Das dritte Spiel wird nun morgen Sonntag, 22. Februar, um 17:00 Uhr in Reinach entscheiden, wer ins Play-off-Halbfinal einziehen wird.


Unihockey Basel Regio - UHC Lok Reinach 8:5 (2:1, 3:3, 3:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 80 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. Rudin 1:0. 9. Levola 2:0. 20. Häfeli (Krebs) 2:1. 23. Zeller (Mendelin) 3:1. 25. Allamand (Frey) 3:2. 26. Kehrli (Mendelin) 4:2. 34. Hediger (Sommerhalder) 4:3. 39. Rudin 5:3. 40. Häfeli (Michael Gürber) 5:4. 52. Levola (Peiponen) 6:4. 54. Mendelin (Zeller) 7:4. 57. Byland 7:5. 59. Levola (Zeller) 8:5.
Strafen: je 5mal 2 Minuten. 
Basel Regio: Emile de Keyzer, Marco Steiner, Jan Hänggi, Jaakko Levola, Dennis Kramer, Martin Brüllhardt, Dominic Van Stipriaan, Mario Müller, Tobias Zeller, Cédric Mendelin, Caspar Mücke, Michael Kehrli, Simon Best, Luzius Winkler, Tiziano Conti, Tobias Rudin, Patrick Schaffter, Dominik Mendelin, Antti Peiponen, Martin Mendelin.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks