04.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Bittere Niederlage gegen Laupen

Einmal mehr verschliefen die Nesslau Sharks das Startdrittel komplett. Und verloren so den wichtigen Match gegen Laupen mit 3:9.

Es scheint eine Seuche zu sein. Mit diesem Spiel war Nesslau nach dem ersten Drittel in fünf von sechs Spielen im Rückstand. Am Sonntag Abend schafften die Toggenburger bis zur 25. Minute nicht einmal einen Ball im Tor der Laupener unter zu bringen. Dafür mussten sie schon nach 16 Sekunden das erste Tor hinnehmen. Und nach zwei weiteren der Gäste mit 0:3 in die Pause.

Die Sharks spielten nach der Pause etwas konzentrierter. Doch waren sie noch immer im Abschluss zu harmlos. Die Chancenauswertung war wie in einigen Spielen zuvor mangelhaft. Wie erwähnt fiel der Bann in der 25. Minute. Die Züricher liessen sich davon allerdings nicht gross beirren. Zwischen der 29. und 34. Minute erzielte sich Laupen den vierten und fünften Treffer. Dazwischen schafften die St. Galler zwar ihr zweites Tor. Wäre da nicht die vorletzte Minute gewesen, dann wäre der Rückstand noch wett zu machen gewesen. Doch der Zürcher Doppelschlag innert zwölf Sekunden vor der Pause machte die letzten Hoffnungen zunichte.

Im letzten Abschnitt versuchte Neslau dennoch nochmals alles. Und so kassierte es noch zwei Konter bei nur einem weiteren eigenen Tor. Am Ende war die 3:9-Niederlage sicherlich etwas zu hoch.

In der Tabelle sind die Nesslau Sharks damit vom sechsten auf den achten Platz abgerutscht. Allerdings liegen zwischen dem Vierten und dem Zehnten nur gerade fünf Punkte. Am Samstag geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Tenero. Um 19.30 Uhr spielen die Sharks gegen Regazzi Verbano UH Gordola.


UHC Nesslau Sharks - UHC Laupen ZH 3:9 (0:3, 2:4, 1:2)
Büelen, Nesslau. - 85 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 1. R. Treichler 0:1. 12. Büsser (Kunz) 0:2. 16. Grütter 0:3. 25. P. Kaiser (U. Scherrer) 1:3. 29. Deflorin (R. Treichler) 1:4. 32. Fauser (Röder) 2:4. 34. M. Treichler (R. Treichler) 2:5. 39. D. Eisenbart (Büsser) 2:6. 40. Büsser (Kunz) 2:7. 49. Fauser (P. Huser) 3:7. 50. Deola (D. Eisenbart) 3:8. 58. Deola (Büsser) 3:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.
Nesslau: Grässli, Häubi; Prentic, Adrian Brunner; Germann, P. Kaiser, U. Scherrer; A. Scherrer, Röder; Fauser, Kramer, Schubiger; P. Huser, Schläpfer.
Bemerkungen: Nesslau ohne F. Huser, Arnold Brunner, Müller und A. Kaiser (alle verletzt), Casagrande (Nationalmannschaft), Fässler (Ferien), Bozatzis (abwesend). Erster Herren I Einsatz von Oskar Schläpfer.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks