20.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach Floorball mit einem 9:6-Sieg

Bülach gegen Pfannenstiel war in der Vergangenheit immer ein Duell in den hinteren Tabellenrängen, so auch zu Beginn dieser Saison. Als Sieger ging bis jetzt aber jedes Mal der UHC Pfannenstiel vom Feld. Nun gewann Bülach mit 9:6.

Bülach Floorball mit einem 9:6-Sieg Pfanni-Festung hielt nicht: Bülach siegte im Derby (Bild UHC Pfannenstiel)

Trotz einigen Absenzen auf beiden Seiten ging das Spiel munter los. Bereits nach sechs Minuten konnte Kyburz die Gäste mit 0:1 in Führung bringen. Die Reaktion von Bülach folgte jedoch postwendend, denn nur 125 Sekunden später führten die Zürcher Unterländer mit 2:1. Zweimal stimmte die Zuteilung im Slot überhaupt nicht. Im selben Stile ging es weiter. Zu Spielmitte erhöhte Bülach mit einem Freistoss auf 3:1. Selbiges gelang auch Pfannenstiel – Delay verkürzte mittels Freistoss auf 3:2 und nur 57 Sekunden später war es Zarotti, der den gegnerischen Torhüter mit einem Ablenker-Lob zum 3:3 bezwang. Kurz vor der Pause vermochte aber Bülach im Powerplay den 4:3 Führungstreffer und somit das Pausenresultat zu bewerkstelligen. Ein verrücktes Drittel.

Im Mitteldrittel ging es dann etwas gemächlicher zu. In der 27. Minute erhöhte dann Bülach wiederum mittels Freistoss auf 5:3, wieder stimmte die Zuteilung im Slot bei den Zürcher Oberländern nicht. Als dann Würmli nach 31 Minuten im Boxplay auf 4:5 verkürzen konnte, war Pfannenstiel zurück im Spiel und kurz nach Ablauf der Strafe war es der von der Strafbank zurückgekehrte Wickli der zum 5:5 Ausgleich traf. Dieses Mal war es Pfannenstiel, das kurz vor der Pause durch Roman Weber mit 6:5 in Führung gehen konnte.

Sicherlich ein wenig überraschend, da Bülach das gepflegtere Spiel spielte und auch mehr Ballbesitz aufwies. So musste im letzten Drittel die Entscheidung fallen und diese fiel zu Gunsten des Heimteams Bülach. Zuerst brachte ein erneuter Freistosstreffer den Ausgleich, dann ging das Heimteam durch ein Powerplaytor in Führung und in der Schlussphase wurde Pfannenstiel ausgekontert zum 6:8 und kassierte mit sechs Feldspielern auch noch das 6:9.

Alles in allem sicherlich ein verdienter Sieg des Heimteams, wie auch der Kommentar von Pfanni-Verteidiger Zumkehr vermuten lässt: „Bülach war in diesem Spiel strukturierter und zielstrebiger und zudem auch im Powerplay einiges effizienter. Deshalb sind sie auch der verdiente Sieger“. Nach einem Sieg aus den vier ersten Spielen wartet nun am kommenden Sonntag, 26.10.2014 um 16 Uhr in Egg mit dem Aufstiegsfavoriten Nummer 1, den Red Devils March-Höfe ein deutlich grösseres Kaliber auf den UHC Pfannenstiel als noch am heutigen Abend.


Bülach Floorball – UHC Pfannenstiel 9:6 (4:3 / 1:3 / 4:0)
Kasernenhalle, Bülach - 97 Zuschauer. - SR Adrielli/Bearth.
Tore: 6. Kyburz (Curty) 0:1. 7. F.Müller (D.Müller) 1:1. 9. M.Meier 2:1. 12. D.Müller (Stegemann) 3:1. 15. Delay (Roth, Wickli) 3:2. 16. Zarotti (Hottinger) 3:3. 19. D.Müller (J. Meier) 4:3. 27. Schellenberg (Bosshardt) 5:3. 32. Würmli (Ro.Weber) 5:4. 32. Wickli 5:5. 39. Ro.Weber (Roth) 5:6. 47. D.Müller (J.Meier) 6:6. 55. J.Meier (Bosshardt) 7:6. 60. F.Müller (J.Meier) 8:6. 60. Schellenberg 9:6.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball, 4-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Bülach Floorball: Zolliker; D.Müller, F.Müller, Wüst, J.Meier, M.Meier, Schellenberg, Kurz, Bosshardt, Urech, Nägeli, Berger, Lochbihler, Stegmann, Levy, Bailer, Henry.
UHC Pfannenstiel: Skorup; Zumkehr, Ro.Weber, Würmli, Kyburz, Curty; Bier, Hottinger, Jendly, Scharfenberger, Zarotti; Wickli, Delay, Roth, Studer, Ra.Weber; Schmocker.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Murk, Josefsson, Alborghetti, Stauffer, Binkert, Huber, Carigiet, Lais und Brunold. - 32:56 Time-Out Bülach Floorball. 38:23 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 51:40 Lattenschuss Bülach Floorball. 54:22 Pfostenschuss Bülach Floorball. 57:40 Time-Out UHC Pfannenstiel. Pfannenstiel ab 59:10 ohne Torhüter. - Best Player: D.Müller (Bülach Floorball) und Delay (UHC Pfannenstiel).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks