15.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach geht in Führung

Bülach Floorball gewann das erste Viertelfinal-Playoffspiel gegen die Nesslau Sharks mit 8:4. Damit fehlt den Bülachern noch ein Sieg zum Halbfinal-Einzug.

Das junge Bülacher Team spielte sich überraschend konstant durch die Qualifikation und konnte sich mit dem vierten Platz gar das Heimrecht für die Playoffs sichern. In den letzten Spielen schien jedoch die frühzeitige Playoff-Qualifikation eher zu hemmen als zu beflügeln. So verlor Bülach auch gegen den Playoff-Gegner Nesslau mit 5:7. Im Gegensatz zu den Bülachern haben die Ostschweizer einige erfahrene Leute in ihren Reihen. Entsprechend pflegen sie ein konstruktives Spiel mit vielen Querpässen und Weitschüssen. Da Nesslau auch gerade in Überzahl brandgefährlich ist, sind Strafen möglichst zu vermeiden.

Die Bülacher heizten dem Gegner zu Beginn mit einer hohen Intensität mächtig ein. In der fünften Minute scheiterte Matzinger nach einem Konter, wenig später landete der Ball nach einem Bülacher Pass in den Slot abgelenkt durch einen Nesslauer Verteidiger im Netz. Diese Führung erhöhte Wüst in der achten Minute mit einem Schuss ins linke Eck auf 2:0. In Überzahl liess der Gast seine Qualitäten aufblitzen und verkürzte auf 1:2. In der Folge war Nesslau im Spiel angekommen, die Bülacher brachten den knappen Vorsprung aber in die Pause.

Keine Minute war im Mitteldrittel gespielt und schon konnte Nesslau nach einem Querpass durch den Slot ausgleichen. Die Bülacher konnten sich dann aber besser auf die Taktik des Gegners einstellen, konnten regelmässig Pässe abfangen und diese zu Kontern nutze. So auch bei Matzingers 3:2 in der 27. Minute. Nachdem beide Teams in Überzahl erfolgreich waren, traf Schellenberg in der 35. Minute aus beinahe unmöglichem Winkel in die nahe Ecke zum 5:3. Und eine Minute später verwertete Bailer einen Diagonalpass von Matzinger gar zum 6:3. Damit waren die Bülacher gemessen am Spielverlauf etwas gut bedient, eine Korrektur gelang den Gästen in der Schlussminute des Drittels nach einem Pass in den Slot.

Beide Teams starteten sehr konzentriert in die letzten 20 Minuten und wollten Fehler um jeden Preis vermeiden. Entsprechend hatten Chancen auch Seltenheitswert. Entscheidend für den Ausgang der Partie war wohl, dass Bülach zur Drittelsmitte erstmals eine Strafe unbeschadet überstehen konnte. Schliesslich entschied Mario Meier die Partie in der 56. Minute mit einem Buebetrickli und zwei Minuten später mit einem Treffer in Überzahl.

Die Bülacher gewannen heute, weil sie vorne effizient waren und die Eigenfehlerquote tief halten konnten. Und nicht zuletzt hatten sie heute mit Jonas Zolliker auch einen starken Rückhalt, der gerade in der Schlussphase alles hielt, was auf sein Gehäuse kam. Somit gehen die Bülacher in der Best-of-3-Serie also in Führung und haben somit am nächsten Samstag in Nesslau einen Matchball.


Bülach Floorball - UHC Nesslau Sharks 8:4 (2:1, 4:3, 2:0)
Kasernenhalle, Bülach. - 170 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 4. Eigentor 1:0.8. Wüst (Maier) 2:0. 12. Fässler (Fauser) 2:1. 21. Casagrande (Fauser) 2:2. 27. Matzinger (Müller) 3:2. 30. Casagrande (P. Huser) 3:3. 31. Mario Meier (Müller) 4:3. 35. Schellenberg (Bosshardt) 5:3. 36. Bailer (Matzinger) 6:3. 40. Brunner (P. Kaiser) 6:4. 56. Mario Meier (Nägeli) 7:4. 59. J. Meier (Mario Meier) 8:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball, 3mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (A. Kaiser) gegen UHC Nesslau Sharks.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks