17.
12.
2012
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach mit durchzogener Leistung

Die Bülacher gewannen in Leimental zwar souverän 9:5, zeigten aber nur das Minimum. Während in Vorsprung liegend jeweils ein Gang zurückgeschaltet wurde, waren sie immerhin jeweils dazu in der Lage, bei Gefahr wieder zulegen zu können.

Nach der WM-Pause ist vor der Weihnachtspause, aber dazwischen hat Bülach noch zwei Spiele zu bestreiten. Gestern trafen die Bülacher auswärts auf Leimental. Gegen die an zweitletzter Stelle klassierten Baselbieter war Bülach natürlich der grosse Favorit. Gegen das launische Leimental ist man aber gut beraten, das Heft auf jeden Fall früh in die Hand zu nehmen.

Die Bülacher begannen fehlerhaft und mit unpräzisem Passspiel, was beinahe in der zweiten Minute ins Auge gegangen wäre, doch der Abschluss streifte nur den Pfosten. Die Gäste bewiesen danach Geduld und gingen in der neunten Minute nach einem Gegenstoss durch Claudio Henry in Führung, der den gegnerischen Torhüter sehenswert in der nahen, hohen Ecke erwischte. Nur 40 Sekunden später verwertete Pirmin Koller eine Seitenverlagerung zum beruhigenden 2:0-Vorsprung. Allerdings fand Van Stipriaan in der 13. Minute bei einem Freischlag die Lücke in der Bülacher Mauer und verkürzte mit einem Direktschuss auf 1:2. Dass dies dann auch der Pausenstand war, lag primär an der mangelhaften Chancenauswertung der Bülacher, scheiterten doch nach Cornel Kollers Pfostenschuss in der 15. Minute auch noch Pirmin Koller und Roger Schellenberg an Leimentals Torhüter Günzburger.

Die Bülacher kamen entschlossen und mit viel Zug aus der Garderobe zurück. In der 22. Minute eroberte sich Andreas Graf an der Bande den Ball, zog in die Mitte und verwertete flach zum 3:1. Nur 30 Sekunden später spielte Pirmin Koller einen Freischlag in den gegnerischen Slot, von wo Marco Andres volley einnetzen konnte. Zwar traf Schellenberg in der 27. Minute noch den Aussenpfosten, doch das konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bülacher nach der Dreitoreführung einen Gang zurückgeschaltet hatten. Dies wurde prompt bestraft, denn zuerst verwertete Würsch einen Abpraller und dann nützte Rudin ein temporäres Durcheinander im Bülacher Slot zum 3:4 aus. Doch eine Minute später konnten die Bülacher eine Korrektur anbringen, denn die Hereingabe von Pirmin Koller landete via einem Leimental-Verteidiger im Netz des Heimteams.

Kurz nach Wiederbeginn entschärfte Bülach-Keeper Durrer einen Schuss mit der Hand und wenig später war es auf der anderen Seite Cornel Koller, der nach einem erzwungenen Fehlpass Jürg Graf zum 6:3 bediente. Wie das Resultat ging auch die Leistungskurve der Bülacher auf und ab, so stand ein unerzwungener Eigenfehler am Ursprung des 4:6-Anschlusstreffers. Die Reaktion der Bülacher folgte sinnbildlich nicht einmal eine Minute später, nach einer schönen Passstaffette über Raphael Adank, Reto Ambühl und Pirmin Koller verwertete schliesslich Marco Andres zum 7:4 aus dem Slot. In der 52. Minute schoss Pirmin Koller neben das Tor, den von der Bande zurückgeprallten Ball leitete Marco Andres am anderen Pfosten hinter dem Rücken durch zu Roger Schellenberg, der die Freiheiten im Gästeslot ausnützte und auf 8:4 erhöhte. Doch auch diese Führung blieb nicht lange unbeantwortet, denn nach einem nicht geahndeten Stossen an der Bande lenkte die Bülacher Verteidigung die Hereingabe ins eigene Netz ab. In der 57. Minute stand nach Ablauf einer Strafe gegen Leimental noch immer die Bülacher Überzahlformation auf dem Feld. Das Direktzuspiel von Roger Schellenberg konnte schliesslich Jürg Graf aus der Mitte zum 9:5-Endstand verwerten.

Die Bülacher zeigten heute nur das Nötigste und nahmen in Vorsprung liegend jeweils deutlich Tempo und Intensität raus, waren allerdings auch jederzeit dazu in der Lage, wieder zuzulegen. Am nächsten Samstag wird es gegen das viertplatzierte Lok Reinach aber sicherlich mehr brauchen, damit im neuen Jahr aus einer guten Ausgangslage gestartet werden kann. Das Heimspiel am Samstag um 19:30 Uhr findet übrigens für einmal in der Chliriethalle in Oberglatt statt.


 

Unihockey Leimental Ettingen-Oberwil - Bülach Floorball 5:9 (1:2, 2:3, 2:4)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 70 Zuschauer. - SR Bieri/Wiedmer.
Tore: 08:19 Henry (Kilchenmann) 0:1. 09:03 P. Koller (Andres) 0:2. 12:24 Van Stipriaan 1:2. 21:36 J. Graf (A. Graf) 1:3. 22:04 Andres (P. Koller) 1:4. 27:51 Würsch 2:4. 31:09 Rudin (Würsch) 3:4. 32:09 Eigentor 3:5. 41:05 J. Graf (A. Graf) 3:6. 41:45 Rudin 4:6. 42:39 Andres (P. Koller) 4:7. 51:27 Schellenberg (Andres) 4:8. 53:22 Eigentor 5:8. 56:51 J. Graf (Schellenberg) 5:9.
Strafen: Unihockey Leimental 2x2min.
Bemerkungen: 54:39 Andres verschiesst Penalty.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks