12.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach schiesst die Tore nicht

Die favorisierten Jona-Uznach Flames gewannen in der 1. Liga-Meisterschaft mit 6:1 gegen Bülach Floorball.

Die zweitklassierten Jona-Uznach Flames waren gegen die Bülacher die klaren Favoriten, hat sich doch das Spitzentrio punktemässig klar von der Konkurrenz distanziert. Aber natürlich müssen auch solche Partien erst gespielt werden, denn dass Bülach gegen die Spitzenteams spielerisch durchaus mithalten kann, hat man in den vergangenen Partien gesehen.

Und tatsächlich hatte der Gast aus Bülach schon in der ersten Minute eine dicke Möglichkeit, aber der Abschluss von Florian Müller prallte an beide Pfosten und wieder zurück aufs Spielfeld. Die Bülacher agierten von Beginn an mutig nach vorne und waren die bestimmende Mannschaft. Allerdings war es dann doch der Favorit, der in der sechsten Minute in Führung gehen konnte. Eberle verwertete dabei einen weiten Auswurf des Torhüters volley. Das Bild änderte sich aber danach nicht, Bülach hatte mehr vom Spiel und verzeichnete zahlreiche Möglichkeiten. Die grösste Chance vergab Samuel Müller in der 15. Minute alleine vor dem Tor. Da die Flames in der 18. Minute eiskalt eine Bülacher Strafe ausnützten, konnten sie mit einer 2:0-Führung in die Pause gehen und waren damit äusserst gut bedient.

Auch bei der zweiten Überzahlsituation in der 22. Minute gab sich Jona keine Blösse und erhöhte nach nur wenigen Sekunden auf 3:0. Wie es in solchen Momenten dann so kommt, setzte Mario Meier zwei Minuten später den Ball an die Latte. Danach verlor Bülach etwas den Faden und die Konzentration. Mit zwei schnellen Treffern in der 28. Minute nach einem Freischlag und einem Konter schaffte Jona-Uznach die Vorentscheidung. Nach dem sofort eingezogenen Timeout agierten die Bülacher fortan mit zwei Linien und konnten so vermehrt vorne für Drucksituationen sorgen. Dominik Müller fing zur Spielmitte einen Ball ab und bediente Samuel Müller, der die Bülacher mit seinem Treffer auf die Resultattafel brachte.

Nachdem im Schlussdrittel zunächst Roger Schellenberg und Dominik Müller mit ihren Abschlüssen scheiterten, musste sich in der 46. Minute auch der eingewechselte Zolliker nach einem Abpraller geschlagen geben. In der 47. Minute hatte Dominik Müller das leere Tor vor sich, setzte den Ball aber an den Pfosten. Trotz dem 1:6-Rückstand versuchten die Bülacher nochmals alles, aber sie scheiterten reihenweise am ausgezeichneten Flames-Keeper Philipp Kägi, der einige Glanzparaden zeigte und auch viele Schüsse mit einer überragenden Lockerheit aus der Luft pflückte.

Deshalb fällt das Fazit dieser Partie relativ einfach, der starke Rückhalt im Tor der Flames machte heute schlicht den Unterschied aus. In einer Woche trifft Bülach im Exil in Wallisellen auf das Schlusslicht Laupen und kann sich mit einem Sieg definitiv für die Playoffs qualifizieren.


Jona-Uznach Flames - Bülach Floorball 6:1 (2:0, 3:1, 1:0)
Sporthalle Grünfeld, Jona. - 121 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 6. Eberle (Kägi) 1:0. 18. Swoboda (Ebinger) 2:0. 22. Swoboda (Eberle) 3:0. 29. Schmucki (Muggli) 4:0. 29. Ledermann (Müller) 5:0. 30. Müller (Müller) 5:1. 46. Kölliker (Eberle) 6:1.
Strafen: Je 2mal 2 Minuten.
Bülach Floorball: Rutschmann; Zolliker; Berger, Wüst; Levy, Stegemann; Götte, Joller; Urech;  Bosshardt, Schellenberg, M. Meier; S. Müller, Nägeli, F. Müller; D. Müller, Siegenthaler, Bailer; Lochbihler.
Bemerkungen: Bülach Floorball ohne Maier (verletzt), Henry, J. Meier (krank), Kläger (abwesend), Duchesne (überzählig).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks