22.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni stellt Herisau ein Bein

Nach Pfannenstiels 5:4-Heimsieg in der Verlängerung von Spiel 2 kommt es in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Herisau am Sonntag zu einer Finalissima.

Pfanni stellt Herisau ein Bein Jubel bei Pfanni: Es steht 1:1 in den Viertelfinals gegen Herisau (Bild Damian Keller)

Alle drei Duelle gegen Herisau gingen bisher äussert knapp an die Appenzeller - 4:6, 4:6 und auch das erste in den Playoffs mit 4:5 vor Wochenfrist. Für Pfannenstiel war also am heutigen Tage ein Sieg Pflicht, wollte man weiterhin die Chance auf die Halbfinalqualifikation wahren.

Pfannenstiel startete gut und engagiert ins Spiel. Das erste Tor schossen dann aber die Gäste aus Herisau, die Zuteilung im Slot des Heimteams stimmte nicht und so liessen sich nicht zweimal bitten. In den folgenden zehn Minuten verlor Pfanni etwas den Faden und so musste Muster einige Male in extremis abwehren. In der 14. Minute fiel dann auch noch der starke Stürmer Hottinger verletzungsbedingt aus. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, war es Brunold, der mit seinem ersten Ballkontakt drei Sekunden nach seiner Einwechslung den Ausgleich erzielen konnte. In der Folge erhielt Pfannenstiel wieder etwas Aufwind. Das 1:1 blieb aber bis zur ersten Drittelspause bestehen.Herisau war sicherlich aktiver und hatte mehr Abschlüsse, doch Pfannenstiel zeigte einmal mehr eine defensiv starke Leistung.

Im zweiten Drittel wollte das Heimteam etwas zulegen und das Spiel ausgeglichener gestalten. Die Chancen waren da, doch es war wiederum Herisau das vorlegen konnte. Zuerst Adrian Rüesch und nur 118 Sekunden später Captain Stern im Nachstochern trafen zur 3:1-Führung für die Gäste. Pfannenstiel reagierte postwendend und reduzierte auf zwei Linien. Dies sollte sich auszahlen. Würmli wurde am rechten Flügel von Zumkehr frei gespielt und traf souverän halbhoch zum 2:3-Anschlusstreffer. Und kurz vor der Drittelspause war es Stauffer, der völlig frei den Ball am verdutzten Holenstein vorbei zum 3:3 einschieben konnte.

Das Spiel konnte somit nach 40 Minuten von neu beginnen. Herisau tat sich auch im letzten Drittel sehr schwer mit dem Spielsystem von Pfannenstiel, die massierte Defensive war einfach nur selten zu knacken. Vor allem blieb Pfannenstiel mit seinen Tempogegenstössen immer brandgefährlich. So war es erneut Würmli, der nach 50 Minuten das zahlreich erschienene Publikum in der Kirchwies jubeln liess und Pfannenstiel erstmals in Führung brachte. Herisau versuchte in der Schlussphase mit einem Time-Out und der Herausnahme des Torhüters nochmals alles. Und siehe da - es gelang ihnen tatsächlich 33 Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich zu erzielen, der erneut starke Löhrer war der Torschütze.

Die Verlängerung musste nun also über den Sieger entscheiden. Nach 56 Sekunden fielen sich dann die Pfannis jubelnd in die Arme, Scharfenberger spielte den Ball in den Slot wo Stauffer nur noch einschieben musste. Mit diesem Treffer konnte Pfannenstiel gegen den grossen Favoriten die Serie ausgleichen und nun entscheidet das dritte alles entscheidende Spiel über den Halbfinaleinzug. Dieses findet am Sonntag, 22. Februar um 19:30 im Sportzentrum in Herisau statt.

Trainer Maurer nach dem Spiel glücklich: „Wir waren überzeugt dieses Spiel gewinnen zu können und so sind wir auch aufgetreten. Das Team hat unglaubliche Moral bewiesen und grossen Willen gezeigt. Die Vorfreude auf das dritte Spiel ist gross und es ist definitiv alles möglich. Wir haben rein gar nichts zu verlieren, Herisau hingegen schon.“


UHC Pfannenstiel – UHC Herisau 5:4 n.V. (1:1 / 2:2 / 1:1 / 1:0)
Kirchwies, Egg. - 189 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 9. Nüesch (Knecht) 0:1. 16. Brunold (Binkert) 1:1. 31. A. Rüesch 1:2. 33. Stern (C.Eschbach) 1:3. 36. Würmli (Zumkehr) 2:3. 39. Stauffer (Brunold) 3:3. 41. Würmli (Zumkehr) 4:3. 60. Löhrer 4:4. 61. Stauffer (Scharfenberger) 5:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Herisau
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Zarotti, Huber, Binkert, Würmli; Bier, Josefsson, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Delay, Roth, Studer, Carigiet; Ro.Weber, Brunold, Curty.
UHC Herisau: Holenstein; Hug, Löhrer, Schwarz, C.Eschbach, M.Hess, Meier, Huber, Stern, Brunner, Waldvogel, L.Rüesch, Gemperle, A.Rüesch, Solenthaler, Nüesch, T.Hess, Knecht, J.Eschbach.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Skorup, Murk, Jendly, Alborghetti, Kyburz und Lais. - 12:00 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 13:56 Hottinger verletzt ausgeschieden. 36:57 Latten-Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 57:13 Time-Out UHC Herisau. Herisau von 58:01-59:27 teilweise ohne Torhüter. - Best Player: Brunold (UHC Pfannenstiel) und A.Rüesch (UHC Herisau). - Verabschiedung des Rekordspielers von Pfannenstiel Claudio Alborghetti

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks