02.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Die Flames sind Gruppensieger

Die Jona-Uznach Flames sichern sich mit dem zehnten Sieg in Folge den Gruppensieg. Die letzte Partie der Qualifikation war lange ausgeglichen, ehe Jona-Uznach in der 52. Minute mit drei Toren innerhalb von 50 Sekunden auf 9:4 davonzog. Mit dem 9:6-Sieg sichern sich die Flames auch die direkte Halbfinal-Qualifikation.

Die Flames sind Gruppensieger Die Jona-Uznach Flames sichern sich mit dem zehnten Sieg in Folge den Gruppensieg. (Bild Jona Uznach Flames)

Jona-Uznach führte durch Tore von Schmucki und Fasol nach 15 Minuten mit 2:0. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste keineswegs die bessere, sondern lediglich die effizientere Mannschaft. Widnau betrieb erfolgreich ein aggressives Pressing und zwang die Gäste immer wieder zu Ballverlusten in der eigenen Zone. So tauchte gleich zweimal ein Einheimischer Spieler alleine vor Lüttinger auf, der mirakulös parierte: „Kein Ball ist unhaltbar“ kommentierte ein sichtlich zufriedener Lüttinger nach der Partie. Der Flames-Torhüter zeigte das ganze Spiel durch eine starke Leistung und hatte grossen Anteil am Sieg der Gäste.

Erst durch eine 5-Minuten-Strafe gegen Eberle kam auch Widnau zu den ersten Toren. Durot traf innert kürzester Zeit gleich doppelt und glich die Partie somit noch vor der Pause aus. Angesichts der vergebenen Chancen zu Beginn des Spiels, war das 2:2 das gerechte Resultat. Das Überzahlspiel der Einheimischen funktionierte ausgezeichnet. Nur zwei Sekunden nach Ablauf der 5-Minuten-Strafe gelang den Gators die erste und einzige Führung. Und auch der fünfte Gators-Treffer erfolgte in Überzahl.

Nach dem 3:3 durch Berzel reagierte Trainer Hardegger und stellte auf zwei Linien um. Die Gäste waren in der Folge zwar klar spielbestimmend und kamen zu einigen Top-Chancen, die Effizienz liess aber noch zu wünschen übrig. Wenigstens tauchten die Gastgeber nun weitaus weniger häufig gefährlich vor Lüttinger auf. Auf das 3:4 (30.) durch Jud hatten sie trotzdem nochmals eine Antwort bereit, weshalb es auch nach 40 Minuten weiterhin unentschieden stand.

Die Effizienz kehrte im Schlussabschnitt zurück. Jona-Uznach drückte nun auf die Führung und wurde belohnt. Ein Doppelschlag durch Ledermann und Wellauer versetzte die Gäste in eine gute Ausgangslage. Die Widnauer reagierten mit einem noch aggressiveren Pressing und liefen so in gefährliche Konter. Innerhalb von 50 Sekunden entschieden Kölliker, Schmucki und Jud die Partie. Die Schlussphase gehörte nochmals den Einheimischen. Sie waren bemüht den Rückstand aufzuholen, die Hypothek von fünf Toren war aber zu gross. Trotzdem erzielten die Gators nochmals zwei Tore zum 6:9-Endstand. Schlussendlich jubelten die Jona-Uznach Flames über den Gruppensieg und die direkte Halbfinal-Qualifikation.


Rheintal Gators Widnau – Jona-Uznach Flames 6:9 (2:2; 2:2; 2:5)
Kirchenfeld, Diepooldsau. - 200 Zuschauer. - SR Anliker/Meyer.
Tore: 5. Schmucki (Wellauer) 0:1. 15. Fasol (Eberle) 0:2. 19. Durot (Studach/Ausschluss Eberle) 1:2. 19. Durot (Tanner/Ausschluss Eberle) 2:2. 22. Köppel (Durot) 3:2. 25. Berzel 3:3. 30. Jud 3:4. 32. Köppel (Siegrist) 4:4. 44. Ledermann (Wellauer) 4:5. 46. Wellauer (Schmucki) 4:6. 52. Kölliker 4:7. 53. Schmucki (Ledermann) 4:8. 53. Jud 4:9. 55. Durot (Untersander/Ausschluss Ledermann) 5:9. 58. Kovacs (Siegrist) 6:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau. 3mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (Eberle) gegen Jona-Uznach Flames.
Widnau: Scherrer, Marugg, Studach, Durot, Bünter, Arbnor Papaj, Kovacs, Köppel, Tanner, Papaj, Siegrist, Feddermann, Bigger, Del Monte, Untersander, Okle, Bösch, Krause.
Jona-Uznach: Lüttinger, Weber, Berzel, Bernet, Levy, Thoma, Kistler, Kölliker, Wellauer, Ledermann, Eberle, Swoboda, Schmucki, Fasol, M. Müller, Jud, Guyer, Heyne, Muggli, Kägi.
Bemerkungen: Flames ohne Gisler, Kessler, Rink, D. Müller (alle überzählig), Ebinger, Unholz (beide abwesend).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks