19.
11.
2018
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil gewinnt Derby

Zum Abschluss der Hinrunde duellierte Eggiwil sich mit dem UHT Schüpbach zum Hallenderby in der Ballsporthalle Zollbrück. Beide Mannschaften trennte in der Tabelle nur ein einzige Punkt.

Eggiwil startete engagiert in die Partie, lag jedoch nach sechs Minuten bereits in Rückstand. Schüpbach nutzte seine allererste Chance im Spiel. Innerhalb von drei Minuten konnte der Rückstand aus Eggiwiler Sicht jedoch in einen 3:1 Vorsprung gedreht werden. Auch die restliche Zeit vom ersten Abschnitt konnten die Eggiwiler druckvoll gestalten. Auch wenn ein weiterer Torerfolg aus blieb, stimmte der Fahrplan nach 20 Minuten.

Von diesem Fahrplan kam Eggiwil im Mitteldrittel jedoch schnell wieder ab. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison passte Einsatz und Qualität im zweiten Drittel nicht zu 100 Prozent. Schüpbach nutzte Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Eggiwiler effizient aus und ging bis zur 36. Minute gar mit 4:3 in Führung. Kurz vor der Pause konnte Eggiwil zwar noch ausgleichen, doch im Schlussabschnitt musste dennoch eine klare Leistungssteigerung her.

Wieder mit mehr Überzeugung spielen wurde in der Pause von den Trainern gefordert. Zu Be-ginn des Schlussabschnitts konnte dies noch nicht sofort umgesetzt werden. In Unterzahl wurde der Gastgeber mit einem Pass quer durch die ganze Box ausgehebelt. Dies konnte jedoch schnell wieder mit dem Ausgleich beantwortet werden. Auch das 6:5 der Schüpbacher nach mangelfahter Blockarbeit wurde von Eggiwil wiederum schnell beantwortet. Erst ab der 50. Mi-nute fand Eggiwil wieder zu seinem Spiel aus dem ersten Drittel zurück. Rund drei Minuten vor Spielende gelangen den Eggiwilern drei wichtige Treffer. Schüpbach ersetzte früh den Torhüter mit einem zusätzlichen Feldspieler. Nach einem Lobball aus der Eggiwiler Defensive resultierte jedoch nur noch ein Penalty für Eggiwil, welcher nicht verwertet wurde. Eggiwil gewinnt das Derby schlussendlich mit 9:6.

Somit konnte man nach einem durchzogenen Start die Hinrunde auf dem zweiten Platz ab-schliessen. Die Leistungskurve seit Beginn der Meisterschaft zeigt sicherlich in die richtige Richtung. Dies muss nun zwingend so weitergeführt werden, damit man im Februar für die Playoffs bereit ist.


 

UHT Eggiwil - UHT Schüpbach 9:6 (3:1, 1:3, 5:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Fonio/Leonetti.
Tore: 6. P. Rüegsegger 0:1. 6. A. Kirchhofer (Mi. Hofer) 1:1. 8. M. Fankhauser 2:1. 9. M. Fank-hauser 3:1. 21. Ma. Hofer (M. Schöpfer) 3:2. 24. M. Schöpfer 3:3. 36. N. Müller (P. Bättig) 3:4. 40. L. Schlüchter 4:4. 45. M. Arm (I. Hofer) 4:5. 46. A. Kirchhofer (Mi. Hofer) 5:5. 49. P. Rüeg-segger 5:6. 51. D. Bigler (N. Steiner) 6:6. 57. L. Schlüchter 7:6. 57. M. Fankhauser (M. Po-schung) 8:6. 58. J. Wittwer 9:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks