29.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil gewinnt Emmentaler-Derby

Das UHT Eggiwil gewinnt zu Hause nach einer ansprechenden Leistung gegen die Lions Konolfingen klar mit 10:4.

Eggiwil zeigt ein starkes erstes Drittel und ging bereits in der 6. Minute in Führung. Bis zur Hälfte des ersten Drittels erhöhte Eggiwil das Score auf 3:0, ehe Konolfingen den ersten Treffer an diesem Abend erzielte. Bis zum Ende des ersten Drittels konnten die Hausherren mit einem Doppelschlag sogar noch auf 5:1 erhöhen. Die Eggiwiler spielten die ersten 20 Minuten druckvoll und aggressiv. Mit dieser Spielweise bekundeten die Gäste vorerst noch etwas Mühe.

Im zweiten Drittel konnte Eggiwil den Vorsprung mit einem Treffer in Überzahl sogar noch auf 6:1 erhöhen. Im Anschluss kamen die Gäste jedoch immer besser in Fahrt und hatten zwischenzeitlich die Kontrolle vom Spiel. Dies führte dazu, dass die Lions vor der zweiten Pause auf 6:3 verkürzen konnten.

Der Aufschwung der Löwen flachte nach einem Eggiwiler Doppelschlag zu Beginn des Schlussabschnitts jedoch schnell wieder ab. Das 8:3 war dann wohl die Vorentscheidung. Zum Ende gewinnen die Eggiwiler das Derby verdient mit 10:4 Toren gegen Konolfingen. Im Vergleich mit den ersten Spielen dieser Meisterschaft stimmt die Leistungskurve von Eggiwil so sicherlich. Trotzdem muss weiter hart daran gearbeitet werden, ein Spiel über die volle Distanz zu kontrollieren. Ein schwaches Mitteldrittel wie an diesem Abend kann auch mal anders bestraft werden.

Bereits in einer Woche geht es weiter mit dem nächsten harten Brocken. Die Emmentaler gastieren nämlich auswärts beim Leader Bern Capitals.


 

UHT Eggiwil-Lions Konolfingen 10:4 (5:1, 1:2, 4:1)
BOE, Zollbrück. 120 Zuschauer. SR Goldener/Röllin
Tore: 6. Lehmann (N.Steiner) 1:0. 7. Gerber D. (Poschung) 2:0. 13. Poschung (Gerber)3:0. 13. Hofer (Oswald) 3:1. 18. Walther (Lehmann) 4:1. 19. Hofer (Kirchhofer) 5:1. 22. Schlüchter (Hofer) 6:1. 25. Oswald(Bigler) 6:2. 39. Schwendimann (Liechti) 6:3. 45. Hofer (Poschung) 7:3. 55. Hofer (Gerber) 8:3. 55. Schwendimann (Bigler) 8:4. 56. Schär 9:4. 58. Gerber 10:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 2 mal 2 Minuten gegen Konolfingen
UHT Eggiwil: Röthlisberger, Jaun, Schöni, Kirchhofer, Steffen, Hofer, Lanz, Gerber D., Walther, N.Steiner N., Schlüchter, Lehmann, Wiedmer, Gerber P. Pauli, Schär, Fankhauser, Bigler, Antener, Wittwer, Christ, Poschung.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Mosimann (verletzt), Zysset, Braun, Muster und L.Steiner (Militär).

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks