20.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Erste Niederlage für Schüpbach

Am Samstagabend reiste das UHT Schüpbach nach Waldenburg und verlor nach einer schwachen Leistung verdient mit 3:4.

Bereits zu Beginn des Spiels war es offensichtlich, dass Waldenburg sich auf die Verteidigung konzentrierte. Schüpbach hatte zwar etwas mehr Ballbesitz konnte daraus aber keine Chancen kreieren. Immer wieder gelang es Waldenburg mit gefährlichen Kontern oder Freistössen vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Es brauchte schon eine Strafe zum Ende des Drittels, ehe die Emmentaler entgegen dem Spielverlauf mit 1:0 im Powerplay durch Simon Lüthi in Führung gingen. Im zweiten Drittel zeigte sich das gleiche Bild. Durch einen verwerteten Penalty glich Waldenburg aus, ehe diese mit zwei weiteren Toren 3:1 in Führung gingen. Der Favorit aus Schüpbach war aber zu keiner Reaktion fähig und schaffte es nicht das Abwehrbollwerk zu knacken.

Im letzten Drittel wollten die Emmentaler nun eine Reaktion zeigen. Nach einem Konter der Baselländer stand es aber sogar 1:4. Schüpbach suchte nun noch mehr den Abschluss und tatsächlich fand ein Schuss von Bättig den Weg ins Tor zum 2:4. Eine weitere Strafe der Gäste gab Waldenburg nun die Chance den Sack zu zu machen. Jedoch waren es Steffen, der nach herrlicher Vorarbeit von Bättig in Unterzahl ins leere Tor einschieben konnte zum 3:4. Wurde nun eine schwache Leistung des Favoriten doch noch mit einem Punkt belohnt? Nein, die letzten drei Spielminuten verliefen relativ gefahrlos für das Heimteam.

Somit feierte Waldenburg verdient den ersten Meisterschaftssieg in dieser Saison. Zu harmlos präsentierten sich die Emmentaler an diesem Abend und waren im Kopf nicht bereit sowie das Ballgefühl für die gefürchteten Ballstaffeten liess zu wünschen übrig. Diese unnötige Niederlage zeigte auf, das 80 oder 90 Prozent auch gegen Teams aus den hinteren Tabellenregionen nicht ausreicht. Am Sonntag gegen die Vipers Innerschwyz gilt es eine Reaktion zu zeigen.


SV Waldenburg Eagles - UHT Schüpbach 4:3 (0:1,3:0,1:2)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. - 105 Zuschauer. - SR Schaffter/Schläppi.
Tore: 17. S. Lüthi (Habegger) 0:1. 22. Infanger 1:1. 24. Schmutz (Werthmüller) 2:1. 27. Schmutz (Werthmüller) 3:1. 44. Schmutz (Werthmüller) 4:1. 54. Bättig (Fankhauser) 4:2. 57. Steffen (Bättig) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Thomas Lüthi, Hanspeter Wüthrich; T. Engel, K. Wüthrich; Fontana, Siegenthaler, Galli; Mosimann, M. Engel; Steffen, M. Kiener, Fankhauser; Löffel, J. Arn; Hofer, Bättig, Arm; Zaugg, Habegger, S. Lüthi.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Aeschbacher, D. Kiener (verletzt), Stettler, Stucki, Schärer, S. Arn, J. Wüthrich, Küenzli und Wittwer (alle überzählig).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks