18.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit einem Heimsieg

Unihockey Fribourg holte sich im Unihockey-Zähringer-Derby gegen die Bern Capitals einen verdienten und klaren 5:1-Sieg. Eine aufgeheizte Derbystimmung blieb bei der klaren Rollenverteilung an diesem Samstag jedoch aus.

Die Saanestätder waren sofort bemüht, bereits zu Spielbeginn erste Ausrufezeichen in Richtung der Berner Defensive zu setzen. Dies gelang vor allem durch gut herausgespielte Auslösungen. Dass die ersten Aktionen der Freiburger nicht im Tor landeten, war auf die doch ein wenig unnötigen - zum Teil gar fahrlässigen - Ballverluste in der Offensivzone zurückzuführen. Dennoch konnten sich die Freiburger durch die Tore von Stirnimann (6.) und Weibel 10. / 20. in Überzahl) bis zur ersten Pause einen komfortablen 3:0-Vorsprung herausspielen. In Anbetracht der vielen guten Möglichkeiten hätte man aus Freiburger Sicht gar noch höher führen müssen.

Nur gerade sechs Minuten nach dem Start ins zweite Drittel konnten die Freiburger durch die Tore von Vonlanthen und Aerschmann gar mit 5:0 davonziehen. Die Freude am Fünf-Tore-Vorsprung währte allerdings nur bis zum Verletzungs-Schreckmoment von Stammtorhüter Messerli. Dieser lag nach einem harten, jedoch unabsichtlichen Hinterkopf-Schlag eines Berner Spielers einige Sekunden regungslos am Boden. Der bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend agierende Messerli musste nach dieser Aktion verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ersatztorhüter Matthias Cotting wurde vor die schwierige Aufgabe gestellt, nach seiner prompten Einwechslung den Freiburger Kasten weiterhin sauber zu halten. Diese Herausforderung meisterte das erst 18-jährige Goalie-Talent aus Düdingen jedoch mit Bravour. Bis zur zweiten Pause fielen auf beiden Seiten keine Tore mehr.

Im dritten Drittel schienen die Freiburger ein bis zwei Gänge zurückzuschalten. Doch auch in dieser Phase des Spiels kam das Heimteam zu guten Möglichleiten, welche jedoch nicht genutzt werden konnten. Die Priorität lag weiter darin, dem ebenfalls souverän agierenden Ersatztorhüter Cotting den Shotout zu sichern. Durch ein spätes Überzahltor der Stadtberner wurde dieses Vorhaben nur 30 Sekunden vor der Schlusssirene doch noch vereitelt und aus Berner Sicht noch ein wenig Resultatkosmetik betrieben.

Trotz des doch ein wenig ärgerlichen letzten Gegentreffers fuhren die Freiburger einen ungefährdeten und verdienten 5:1-Heimsieg ein. Nächste Woche wartet mit dem Spitzenkampf in Reinach jedoch ein grösseres Kaliber auf die Saanestädter. Mit einem Sieg im nächsten Spiel könnten die Freiburger bis auf zwei Punkte an die Tabellenspitze aufschliessen.


Unihockey Fribourg -  Bern Capitals 5:1
Ste. Croix, Fribourg. - 210 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 6. Stirnimann (Jungo) 1:0. 10. Weibel (B. Aerschmann) 2:0. 20. Weibel (Stirnimann) 3:0. 23. V. Vonlanthen (Fasel) 4:0. 26. E. Aerschmann 5:0. 60. (59:29) Sutter (Moosmann) 5:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
UH Fribourg: Cotting, Messerli, K. Prior, M. Jungo, Weibel, Müller, Stirnimann, Rappo, Hayoz, V. Vonlanthen,  B. Aerschmann, E. Aerschmann, Meyer, A. Jungo, Fasel, Blanchard, F. Köstinger, J. Köstinger, Y. Jungo, Staub.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks