19.
03.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg - Bern

Im ersten Zähringer-Derby am frühen Samstagabend duellierten sich Unihockey Fribourg mit den Bern Capitals. Fribourg behielt in einem ereignisreichen Spiel am Ende die Oberhand und siegte mit 7:6 nach Verlängerung.

Beide Mannschaften starteten ohne Druck und Sorgen in die Partie. Die Positionen in der 1. Liga waren schon vor der Partie definitiv bezogen. Fribourg konnte den Rückstand auf Leader Sarnen nicht mehr wettmachen und die Berner hatten sich den Ligaerhalt bereits früher gesichert. Trotzdem zeigten beide Equipen eine ansprechende Leistung und boten dem Publikum vor allem mit gelungenen Offensivaktionen beste Unterhaltung. Die Berner Gäste eröffneten früh das Skore und legten auch gleich nach. Die Freiburger reüssierten erst kurz vor der ersten Pause. Elia Aerschmann schoss den Ball in den Torwinkel.

Deutlich verbessert zeigte sich das Heimteam zu Beginn des Mitteldrittels. Schnell glich Michele Weibel die Partie wieder aus. Fribourg hatte nun seine beste Phase und liess sich auch durch den erneuten Gegentreffer nicht beirren. Dem 3:3 durch Basil Aerschmann folgte bald die erstmalige Führung durch Adrian Jungo. Nach 30 Minuten nahm Fribourg wieder Tempo weg und liess den Hauptstädter wieder mehr Raum. Die Gäste nutzten die Freiheiten dankend aus und gingen mit weiteren zwei Treffern wieder in Führung.

Mit dem 4:6 nach 50 Minuten drohte das letzte Spiel der Saison verloren zu gehen. Die Freiburger steckten aber nicht auf und stemmten sich gegen die Niederlage. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden retteten sich die Freiburger in die Verlängerung. Rappo James war es vorbehalten mit einem schönen Hocheckschuss die Saison der beiden Teams zu beenden.
Mit diesem Sieg gelang UH Fribourg ein gelungener Abschluss einer durchaus erfolgreichen Saison. Mit dem zweiten Schlussrang wurden die Playoffs zwar knapp verfehlt, die Leistungen stimmen aber zuversichtlich für die kommende Saison.


Unihockey Fribourg - Bern Capitals 7:6 n.V. (1:2, 3:3, 2:1, 1:0)
Ste. Croix, Fribourg. - 153 Zuschauer. - SR Keller/Schwarz.
Tore: 2. Baumann 0:1. 13. Stettler 0:2. 20. E. Aerschmann (Hayoz) 1:2. 21. Weibel (Baumann) 2:2. 21. Stettler (Thomas) 2:3. 28. B. Aerschmann (Hayoz) 3:3. 31. Jungo 4:3. 35. N. Galli 4:4. 39. Strub (Wüthrich) 4:5. 50. Wittwer 4:6. 53. Hayoz (Weibel) 5:6. 53. Rappo (Fasel) 6:6. 62. Rappo 7:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
UH Fribourg: Vidic, Jungo A., Jungo Y., Aerschmann E., Fasel, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Aerschmann B., Vonlanthen, Baumann, Egli, Spicher, Weibel, Schorno, Cattin.

In der 1. Liga Gruppe 2 enden alle Viertelfinalserien mit 2:0 Siegen. Neben dem Spitzentrio aus der Meisterschaft bestehend aus Bülach, UBN und Sarganserland ziehen auch die... Gators fordern nun Bülach
Als einziges Team in der West-Gruppe scheidet Corcelles im Viertelfinal mit 0:2 aus, dabei ging eine Partie in die Verlängerung und eine ins Penaltyschiessen. Die drei... Drei von vier Serien ausgeglichen
Die Lions Konolfingen gewinnen die Qualifikation trotz einer Niederlage gegen Schüpbach und treffen nun auf Aigle, während Luzern den dritten Platz erobert und erneut vor... Qualisieger gegen Aufsteiger, Luzern gegen Eggiwil
In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Liga Gruppe 2 gibt es keine weiteren Rangverschiebungen. Qualisieger Bülach trifft im Viertelfinal auf die Glattal Falcons, die Red... Spitzentrio makellos, Glattal in den Playoffs

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks