22.
12.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit einem Auswärtserfolg

Am vergangenen Wochenende setzte sich Fribourg Unihockey gegen ein wiedererstarktes Team aus Moosseedorf knapp mit 4:3 duch.

Auf der Tabelle sah die Rollenverteilung vor dem ersten Bully mehr als  klar aus: Die Freiburger führten nach dem Heimsieg letzte Woche zusammen mit Lok Reinach und dem UHT Schüpbach die Tabelle an, während die Hortnets Moosseedorf den zweitletzten Platz belegten. Dass die aktuelle Tabellenlage der Berener allerdings nicht unbedingt mit deren enormen Potenzial übereinstimmt, merkte man spätestens letzte Woche, als diese ohne grosse Mühe den Leader aus Reinach mit 9:2 bezwangen. Zu vermekten gilt zudem, dass sich in den Reihen der Berner viele  Spieler mit NLA-Vergangenheit finden lassen.

Beide Teams entwickelten zu Beginn der Partie gefährliche Chancen, wobei die Hausherren aus Moosseedorf ihren Torerfolg vor allem über Konter suchten. Die Gäste aus Freiburg überzeugten vor allem durch einen sehr hohen Ballbesitz und konnten somit nach und nach das Zepter in die Hand nehmen. Trotzdem waren es die Berner, welche das Skore zum 1:0 eröffnen konnten. Kurze Zeit später konnten die Freiburger durch das Tor von Meyer zum Augleich treffen. Die Freiburger spielten weiterhin offensiv und variantenreich als ihre Gegner. Marc Hayoz konnte nach einem sehenswerten Zuspiel von Fabian Köstinger das inzwischen verdiente 2:1 erzielen.

In der Folge schien der Freiburger Motor wieder ein wenig zu stottern, was die aufsässigen Berner sogleich zum 2:2-Ausgleichstreffer nutzen konnten.  Trotz allem vermochten die Freiburger, einen hohen Ballbesitz an den Tag zu legen und diverse Chancen zu kreieren.  So konnten die Saanestädter nach dem Berner Ausgleich durch die Treffer von Aerschmann und Stirnimann einen Zweitore-Vorsprung herausspielen. Nun wurde das Heimteam offensiver und konnte zum 4:3 verkürzen. Alle weiteren Angriffe der Hornets konnte die Freiburger Defensive allerdings entschärfen und somit einen knappen - allerdings über das ganze Spiel gesehen - verdienten 4:3-Auswärtserfolg feiern.

Für das Team von Trainer Richard Kaeser geht es  nach der Weihnachtspause mit dem Heimspiel gegen Basel Regio (SA, 03.01.2015, 17.00 Uhr, Ste. Croix Freiburg) weiter.


Hornets R. Moosseedorf-Worblental - Unihockey Fribourg 3:4
unihockeyARENA Urtenen Schönbühl. - 61 Zuschauer. - SR Schläppi/Schaffter
Torschützen Unihockey Fribourg: T. Meyer (Assist F. Köstinger) , M. Hayoz (Assist F. Köstinger), E. Aerschmann (Assist B. Aerschmann), J. Stirnimann (Assist M. Weibel)
Unihockey Fribourg: Messerli, Krattinger, Y. Jungo, B. Aerschmann, Stirnimann, E.Aerschmann, Weibel, A. Jungo, Köstinger, Meyer, Fasel, Müller, Rappo, Staub, Blanchard, M. Jungo, Hayoz, Spicher

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks