13.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg siegt gegen Konolfingen

Nach der bitteren Verlängerungsniederlage von letzter Woche kehrt Unihockey Fribourg mit einem ungefährdeten 6:2-Erfolg in Konolfingen wieder auf die Siegesstrasse zurück.

Sofort nach dem ersten Bully wurden die Saanestädter von der offensiven und druckvollen Spielweise der Emmentaler überrascht. Die Konolfinger, welche ansonsten nicht gerade für ihr Forechecking bekannt sind, schnürten die Gäste aus Freiburg gekonnt im Spielaufbau ein. Dementsprechend war die Fehlerquote der Saanestädter zu Beginn der Partie ungewöhnlich hoch. Die offensive Spielweise der Hausherren liess aber auch viele Räume offen, was die Freiburger mit dem Tor durch Elia Aerschmann bereits in der dritten Minute auszunutzen vermochten. Nachdem sich die Freiburger Gäste an die angriffige und zumeist auch ruppige Gangart gewöhnt hatten, begannen sie damit, das Spiel langsam in den Griff zu bekommen und zu guten Chancen zu gelangen. Eine dieser Möglichkeiten wurde durch Yannick Staub in der 11. Spielminute zum 2:0-Vorsprung genutzt. Nach dem 2:0 kamen die Konolfinger wieder besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beidseitige Ineffizienz -  aber auch zwei starke Goalies - verhinderten weitere Tore im ersten Drittel.

Im zweiten Drittel begannen die Freiburger damit, das Spiel stärker und überlegener aufzuziehen. So konnten sie nach einem weiteren Treffer von Elia Aerschmann zum 3:0 erhöhen. Mit einem Doppelschlag von Vonlanthen und Kaeser in der 39., bzw. 40. Minute konnte man gar mit 5:0 davonziehen. Das Resultat war angesichts des Spielverlaufs allergdings nicht ganz so aussagekräftig. Denn auch die Emmentaler verbuchten immer wieder gute Chancen, welche allerdings am erneut stark agierenden Goalie Matthias Stern ihren Meister fanden.

Im dritten Drittel konnten die Konolfinger kurzzeitig zum 1:5 treffen. Kurze Zeit später stellte Jarkko Penttinen für die Freiburger den Fünf-Tore-Vorsprung wieder her. Die Heimmannschaft konnte kurz vor Schluss nochmals treffen, was somit den Endstand noch auf ein 6:2 verkürzte. Für das Team von Richard Kaeser geht es diesen Samstag (17.01.2015, 17.00, Ste. Croix Fribourg) bereits weiter mit dem Heimspiel gegen Unihockey Luzern.


Lions Konolfingen - Unihockey Fribourg 2:6
Sportballe Konolfingen. - 61 Zuschauer. - SR Betrisey/Bosia.
Tore: 3. E. Aerschmann (Weibel) 0:1, 11. Staub (Müller) 0:2, 25.E. Aerschmann (Vonlanthen) 0:3, 39. Vonlanthen (Weibel) 0:4, 40. Kaeser (Rappo) 0:5, 53. Lüthi (ohne Assist) 1:5, 58. Penttinen (F. Köstinger) 1:6, 59. Lüthi (Bigler) 2:6.
Unihockey Fribourg: Stern, Krattinger, Y. Jungo, B. Aerschmann, Kaeser, E.Aerschmann, Weibel, A. Jungo, F. Köstinger, Penttinen, Vonlanthen, Müller, Rappo, Blanchard, M. Jungo, Hayoz, Spicher, J. Köstinger, Staub.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks