18.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators zurück auf der Siegesstrasse

Mit einer überzeugenden Leistung gegen die Zürich Oberland Pumas finden die Rheintal Gators Widnau mit einem 9:2-Heimsieg zurück auf die Siegestrasse. Die kompakte Defensive sowie die treffsichere Offensive waren der Schlüssel zum Erfolg.

Um den Anschluss an die Playoffränge nicht zu verpassen, waren Punkte gegen das Tabellenschlusslicht aus dem Zürcher Oberland Pflicht. Beide Mannschaften starteten sehr bemüht und zeigten sich schon früh in der Offensive. Die Gäste nutzten in der 13. Minute einen der vielen Chance zum 1:0. Die Hausherren zeigten sich wenig beeindruckt und erzielten nur eine Minute später den verdienten Ausgleich. Sieber setzte sich gegen zwei Spieler durch und traf per Weitschuss. Trotz besten Chancen auf beiden Seiten gelang keinem Team ein weiterer Treffer im Startdrittel.

Zum Start im Mittelabschnitt änderte sich wenig am Geschehen. Beide Teams agierten sehr aggressiv und lauerten auf Konter. In der 23. Minute konnten die Gators in nummerischer Überzahl agieren, doch trotz besten Möglichkeiten wollte kein Tor fallen. Kurz nach Ablauf der Strafe setzte sich Oeggerli durch die Abwehrreihe der Rhein-Krokos durch und markierte die erneute Führung für die Pumas. Die Freude über den Treffer währte jedoch nur kurz, als Bünter noch in der gleichen Minute für die Gators ausgleichen konnte. Die Hausherren waren ab Spielhälfte feldüberlegen und nutzten den Vorteil dann auch sofort. Bünter lancierte den freistehenden Artan Papaj, und dieser erzielte die erstmalige Führung (31.). Zwei Minuten nach der Führung konnten die zahlreichen Fans in der Aegeten erneut jubeln. Arbnor Papaj bediente Lukas Durot und dieser hatte keine Mühe den vierten Treffer zu erziel(t)en. Kurz vor Ende des Mitteldrittel kamen die Gators durch einen Konter zum fünften Treffer. Wiederum der spielstarke Arbnor Papaj lancierte Captain Kevin Tanner und dieser schoss das 5:2.

Die Gäste forcierten zum Start des Schlussabschnitts nochmals Ihre Offensive, jedoch präsentierten sich die Schwarz-Gelben in der Defensive sehr stabil und liessen nur wenig zu. Die hochstehenden Zürcher gewährten den Gators zahlreiche Kontermöglichkeiten, die diese zu nutzen wussten. Kovcas erzielte auf Pass von Siegrist in der 45. Spielminute das vorentscheidende 6:2. Vier Minuten später gelang Benedikt Krause mit einem platzierten Schuss seinen ersten Treffer für das Fanionteam der Schwarz-Gelben. Die Gators liessen dem Gegner auch weiter nur wenige Möglichkeiten zu und bedrängten die Pumas früh in der eigenen Zone. Fünf Minuten vor Spielende düpierte Arbnor Papaj die komplette Defensive der Pumas und erhöhte auf 8:2. Den Schlusspunkt in dieser ereignisreichen Partie erzielte Tanner auf Pass von Arbnor Papaj neun Sekunden vor der Schlusssirene per Weitschuss. Die Gebrüder Papaj waren an sieben der neun Toren beteiligt und bestätigten eindrücklich Ihre herausragende Form.

Die Gators feierten einen gerechten 9:2-Sieg und können sich wieder einen Playoffrang ergattern. Zum Abschluss der Hinrunde treffen die Gators auswärts auf die Jona-Uznach Flames. Der NLB-Absteiger gilt als grosser Favorit, doch können die Rheintaler an der gezeigten Leistung anknüpfen dürften es die Flames schwer haben, die Punkte in Jona zu behalten.


Rheintal Gators Widnau - Zürich Oberland Pumas 9:2 (1:1, 4:1, 4:0)
Aegeten, Widnau. - 100 Zuschauer. - SR Eugster/Häckel.
Tore: 13. Zuppinger (Locher) 0:1. 14. Sieber (L. Durot) 1:1. 27. Oeggerli 1:2. 27. Bünter (Papaj) 2:2. 31. Papaj (Bünter) 3:2. 33. L. Durot (Papaj) 4:2. 37. Tanner (Papaj) 5:2. 45. Kovács (Siegrist) 6:2. 49. Krause (Papaj) 7:2. 55. Papaj 8:2. 60. (59:51) Tanner (Papaj) 9:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau. 4mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.
Gators Widnau: Marugg, Scherrer; Artan Papaj, Bünter, Metzler, Durot, Krause, Pljansek, Arbnor Papaj, Kovacs, Köppel, Hunziker, Tanner, Siegrist, Feddermann, Bigger, Untersander, Okle, Sieber, Seitz
Bemerkungen: Gators ohne Bösch (verletzt), Oesch (abwesend)

 

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks