25.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Hart umkämpftes Derby

In der dritten Runde der 1. Liga-Unihockeymeisterschaft empfingen die Jona-Uznach Flames Zürisee Unihockey zum Derby in der Sporthalle Grünau. Dabei setzten sich die Gastgeber 3:2 durch.

Patrick Gmür, der die Flames nach etwas mehr als 14. Minuten in Führung gebracht hatte, meinte nach dem Spiel, es sei ein hartes Stück Arbeit gewesen, die drei Punkte ins Trockene zu bringen. „Letztendlich waren wir jedoch um das eine Tor effizienter." Damit brachte er das Spielgeschehen auf den Punkt.

Es war kein Spiel für Unihockey-Ästheten, das sich die beiden Teams boten. Der Kampf stand im Vordergrund, technische Feinheiten hatten für einmal kaum Platz. Beide Teams verteidigten hartnäckig und liessen nur wenige Chancen aus bester Position zu. Und wenn doch mal ein Schuss auf das Tor kam, konnten sich beide Mannschaften auf einen sicheren Torhüter verlassen.

Die Flames verdienten sich den knappen Sieg letztendlich durch eine Leistungssteigerung im Mitteldrittel, in dem man durch schön herausgespielte Treffer 3:1 in Führung gehen konnte. Zürisee Unihockey setzte daraufhin alles auf eine Karte, zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es aber nicht mehr. Dank ihrer zwei Siege am Wochenende konnten die Flames den Kontakt zur Tabellenspitze wahren, derweil Zürisee Unihockey nach seiner Doppelniederlage auf Rang neun klassiert ist.

 


Jona-Uznach Flames - Zürisee Unihockey 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Sporthalle Grünau, Jona. 142 Zuschauer. SR Adrian Wiedmer / Patrick Bieri
Tore: 15. P. Gmür (A. Gujer) 1:0, 16. M. Hartmann (M. Kohli) 1:1, 28. I. Svoboda (P. Köpfli) 2:1, 33. J. Broder (K. Rautio) 3:1, 56. R. Hardmeier 3:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey.
Flames: Tschopp; Rautio, Pulliainen; Künzli, Köpfli; Gmür, Guyer; B. Jud, Broder, Bernet; Matsson, Uotila, Swoboda; J. Jud, Jenny, Dürr; Muggli, Kruse, Grossholz, Broger, Wyss.
Limmattal: Frank, André Hostettler Roland Temperli, Fabian Länzlinger, Patrick Krienbühl, Nico Nater, Robin Hardmeier, Fabian Jucker, Manuel Hartmann, Michael Kohli, Florian Fauser, Luca Maffioletti, Markus Sutter, Philipp Fischer, Julian Klinkmann, Stefan Juan Hauswirth, Joël Wachter, Tim Sören Lemke, Yon Eliot Beck, Marc Wachter. 
Bemerkungen: Flames ohne Helbling, Weber, Schläpfer (nicht im Aufgebot), Schläppi, Stadler (verletzt). 58:29 Time-Out Zürisee Unihockey.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks