22.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Herisau mit Lehrstunde für Bülach

Nach einer intensiven Vorbereitung stand für das junge Bülacher Team mit dem Auswärtsspiel in Herisau die erste Bewährungsprobe an. Die Herisauer haben sich bereits in der Vergangenheit als ungemütliche Gegner erwiesen, basiert ihr Spiel doch auf Kontern und schnellen Abschlüssen.

Zum Spielbeginn schienen die Bülacher aber deutlich wacher zu sein als das Heimteam. Nach zwei stehenden Bällen versenkte zuerst Daniel Bailer in der fünften Minute den Ball in den Maschen und zwei Minuten später traf Josha Meier ins Eck zur 2:0-Führung. Danach schlichen sich bei den Bülachern aber Fehler ein, nur dank mehreren starken Paraden von Torhüter Christoph Rutschmann, der mehrmals bereits geschlagen schien, hielt die Führung bis in die 15. Minute, dann wurde er bei einem Konter von einem Abschluss kurz nach der Mittelline überrascht.

Ähnlich ging es auch im Mittelabschnitt weiter. Die Gastgeber spielten den Ball in der 22. Minute nach vorne und glichen mit einem Schuss aus der Drehung aus. Und in Überzahl nützte Herisau in der 27. Minute die ungenügende Blockarbeit der Bülacher eiskalt zur Führung aus. Das einfache Spiel der Gastgeber behagte den Bülachern gar nicht, nach einem Abschluss neben das Tor prallte der Ball in der 30. Minute von der Bande an den anderen Pfosten, wo Eschbach bereitstand und auf 4:2 erhöhte. Stegemann verkürzte zwar drei Minuten später nach einem Handspiel einen Strafstoss zum 3:4, doch zwei defensive Fehler erlaubten dem Heimteam, bis zur zweiten Pause komfortabel mit 6:3 in Front zu gehen.

Im Schlussabschnitt zog sich Herisau zurück und überliess den Bülachern das Spiel, welche nun zwar viel Ballbesitz hatten, aber selten wirklich gefährlich wurden. Dass Dominik Müller in der 44. Minute einen Abpraller nach einem Weitschuss verwertete, hätte eigentlich die Marschroute aufzeigen sollen. Doch die Bülacher agierten meist zu kompliziert und kassierten nach einem weiten Zuspiel in der 46. Minute das 4:7, das gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Nach einem konzentrierten Auftakt leisteten sich die Bülacher heute zu viele Fehler und agierten schlicht zu kompliziert. Auf der Gegenseite zeigte Herisau beispielhaft, dass der Ball auf das Tor gebracht werden muss, um Tore erzielen zu können. In einer Woche empfangen die Bülacher in der Kasernenhalle die Widnau Gators, die in der Vergangenheit einen ähnlichen Spielstil pflegten wie Herisau und mit einem Kantersieg in die Saison gestartet sind. Lukas Eggli meinte nach dem Spiel: „Wir müssen in der Defensive wieder kompakter agieren und individuelle Fehler vermeiden, um gegen Widnau erfolgreich zu sein!"


UHC Herisau - Bülach Floorball 7:4 (1:2, 5:1, 1:1)
Sportzentrum, Herisau. - 70 Zuschauer. SR Hirschi/Tanner.
Tore: 04:38 Bailer (Yusof) 0:1. 06:50 J. Meier (D. Müller) 0:2. 14:48 Huber 1:2. 21:43 Meier (Stern) 2:2. 26:32 Waldvogel (Di Lena / Ausschluss J. Meier) 3:2. 29:55 C. Eschbach (Löhrer) 4:2. 33:11 Stegemann (Penalty) 4:3. 35:08 Waldvogel 5:3. 38:36 Knecht (Di Lena) 6:3. 43:43 D. Müller (Stegemann) 6:4. 46:08 C. Eschbach (Nüesch) 7:4.
Strafen: UHC Herisau 2x2min, Bülach Floorball 1x2min.
Bülach Floorball: Rutschmann; Wüst, Kurz; Lochbihler; Levy; Stegemann, Bosshardt; M. Meier, Nägeli, Schellenberg; Bailer, Henry, Yusof; Siegenthaler, D. Müller, J. Meier; Zolliker, Berger, Urech, Kläger.
Bemerkungen: Bülach Floorball ohne Götte, F. Müller (beide verletzt), Maier (noch nicht lizensiert), Duchesne, Joller (überzählig). 30:26 Time-Out UHC Herisau.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks