17.
12.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Herisaus Rückrundenauftakt missling

Der UHC Herisau verlor nach einer turbulenten Schlussphase auswärts mit 3:5 gegen Bassersdorf-Nürensdorf.

Mit viel Optimismus und Tatendrang reiste der UHC Herisau nach der Nationalmannschaftspause nach Nürensdorf. Man wollte den schlechter Klassierten Gegner unbedingt besiegen und sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzten.

Die Gäste starteten sehr dominant in die Partie. Herisau liess den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und kam zu mehreren guten Torchancen. Trotzdem war es das Heimteam, das nach einem schnellen Gegenstoss mit 1:0 in Führung ging. Es brauchte einige Zeit bis sich die Herisauer vom Schock dieses Gegentreffers erholten und das Spieldiktat wieder an sich rissen. Man war bemüht, doch kam man nun seltener zu gefährlichen Abschlussmöglichkeiten.

Das Spielgeschehen änderte sich auch im Mitteldrittel nicht. Herisau machte das Spiel, kam aber, gemessen am Spielanteil, nur selten zu guten Torchancen. Bassersdorf hingegen war mit schnellen Kontern immer gefährlich. Bei Spielhälfte gelang dann Di Lena per Freistoss doch noch der verdiente Ausgleich.

Nach sieben Minuten im letzten Drittel gelang Meier die erstmalige Führung für die Appenzeller. Diese hielt jedoch nur bis zum nächsten Angriff der Bassersdorfer, die postwendend ausglichen. in der 52. Minute, nach einem Ballgewinn in der Mittelzone, war es wiederum Meier, der den UHC Herisau mit 3:2 in Führung schoss. Man kam aber nie dazu diesen Vorsprung auszubauen, da die Zürcher immer die passende Antwort bereit hatten. Begünstigt durch zwei sehr unnötige Strafen der Herisauer, und einem äusserst effizienten Powerplay drehte UBN die Partie. Zwei Weitschüsse fanden jeweils den Weg in das Tor der Gäste und brachten das Heimteam vier Minuten vor Schluss mit 4:3 in Front. Die Herisauer versuchten das Spiel noch einmal zu drehen, doch vergeblich. Bassersdorf gelang rund eine Minute vor Schluss das siegsichernde Tor zum 5:3.


 

Bassersdorf-Nürensdorf - UHC Herisau 5:3 (1:0, 0:1, 4:2)
Hatzenbühl, Nürensdorf. - 100 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 12. Gitonga (Lochbihler) 1:0. 29. Di Lena (Moser) 1:1. 47. Meier (Zellweger) 1:2. 47. Pavoni (Weder) 2:2. 52. Meier (Di Lena) 2:3. 53. Weder (Eberle/Ausschluss Nüesch) 3:3. 56. Weder (Ausschluss T.Hess) 4:3. 59. Eberle (Weder) 5:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UBN. 2mal 2 Minuten gegen Herisau.
Bassersdorf-Nürensdorf: Marco Rotondo, Stefan Kurz, Ivan Lochbihler, Marco Pavoni, Nicolas Gitonga, David Lorenz, Philipp Düsel, Kevin Wüst, Michael Lüttinger (T), Christian Huber, Simon Weder, Philippe Zentner, Marco Schäuble (T), Samuel Eberle (C), Dominic Schneeberger.
UHC Herisau: Yanick Romualdi, Daniel Moser, Lukas Gsell, Michael Hess, Adrian Zellweger, Matthias Burkhard, Niklaus Meier, Silvan Stern, Michel Schöb, Pascal Germann, Jonathan Wyss, Michel Di Lena, Steven Furrer, Urban Nüssli (T), Roger Holenstein (T), Raphael Nüesch, Tobias Hess, Adrian Knecht (C).

Bülach, UBN und Sarganserland holen sich in der vorletzten Qualifikationsrunde allesamt drei Punkte, am letzten Spieltag treten alle drei Topteams zuhause an. Drei von vier... Spitzentrio im Gleichschritt, Devils holen auf
Da die Capitals und die Hornets am vorletzten Spieltag ohne Punkte bleiben, müssen sie in die Playouts und der Strichkampf ist entschieden. Konolfingen steuert auf den... Playoffteilnehmer stehen bereits fest
Die Lions Konolfingen und Unihockey Mittelland holen am Wochenende drei von sechs möglichen Punkten, wodurch die Zuger Highlands bis auf einen Punkt an den 2. Platz... Je eine Niederlage für Mittelland und Konolfingen
Zwei Runden vor Ende der Qualifikation liegen die drei erstplatzierten Teams der 1. Liga Gruppe 2 nur einen Punkt auseinander. Und auch um die Playoffteilnahme bahnt sich eine... Höchstspannung um Platz 1 und 8

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks