01.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: Floorball-Thurgau

I.M. Davos-Klosters - Floorball Thurgau

Auswärts im malerischen Davos standen die Thurgauer Erstligisten vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen die heimstarken Iron Marmots wurde die Partie wie erwartet erst in den Schlussminuten entschieden.

Insgesamt sahen die Zuschauer in der unterhaltsamen Partie neun Treffer, von diesen wurden aber nur gerade zwei bei nummerischem Gleichstand erzielt. Der Reihe nach: Im Startdrittel kamen beide Teams immer wieder zu Torchancen. Davos konnte die erste Überzahl-Situation zu einem Tor ausnutzen, Thurgau beantwortete dies ebenfalls im Powerplay mit dem Ausgleich. Die Führung für die Gäste konnte Fuchs erzielen, doch der 2 zu 1 Vorsprung hielt nur bis zur nächsten Thurgauer Strafe. Während dieser durfte das Heimteam wieder jubeln. Ilmer erzielte mit einem platzierten Schuss den erneuten Ausgleich.

Im Mitteldrittel nahmen sich die Thurgauer vor, in den Zweikämpfen weniger Stockvergehen zu produzieren und somit öfters mit fünf Feldspielern agieren zu dürfen. Dies gelang eine ansprechende Zeit lang. Thurgau konnte durch Altwegg die Führung wieder herstellen. Einige Minuten später hatte Davos wieder mal einen Spieler mehr auf dem Feld, und wie in den bisherigen Überzahlsituationen resultierte ein Treffer zum 3 zu 3.
Es sah düster aus, als kurz darauf erneut ein Thurgauer die Strafbank für zwei Minuten besuchte. Doch dieses Mal fasste sich Captain Scherrer ein Herz, tanzte die Davoser Powerplay-Formation aus und düpierte auch den Torwart. Ein Unterzahltreffer zur Thurgauer Führung. Da es ja in dieser Partie üblich war, dass die nächste Strafe nicht lange auf sich warten liess, durfte die Thurgauer Überzahl-Formation bald darauf wieder auftreten. Und dies taten sie erneut erfolgreich, Früh erhöhte zum 5 zu 3.

Dieser Spielstand blieb lange bestehen. Davos war zwar sehr bemüht um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Thurgau wehrte sich erfolgreich. Bis zur 58. Minute klappte dies, dann aber konnte Davos, natürlich wieder in Überzahl, den vierten Treffer schiessen. Mit diesem war die heisse Schlussphase voll und ganz lanciert. Davos liess nichts unversucht, spielte mit sechs Feldspielern und machte viel Druck auf den Thurgauer Schlussmann Oertig. Ihm gelangen gerade in dieser wichtigen Phase sehr gute Paraden. Somit sicherte sich Floorball Thurgau den zweiten Sieg im dritten Spiel.

I. M. Davos-Klosters - Floorball Thurgau 4:5 (2:2, 1:3, 1:0)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. - 50 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 7. Mathis (T. Ilmer) 1:0. 12. Pfister (Früh) 1:1. 16. S. Fuchs (Widmer) 1:2. 18. T. Ilmer (Mathis) 2:2. 26. Altwegg (F. Lienert) 2:3. 28. Laely (T. Ilmer) 3:3. 36. Scherrer 3:4. 40. Früh (Scherrer) 3:5. 58. T. Ilmer 4:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 7-mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks