12.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Jona-Uznach mit Kantersieg

Die favorisierten Jona-Uznach Flames schlagen auswärts die harmlosen Zürich Oberland Pumas mit 10:2. Lange taten sich die Gäste aber schwer mit Tore schiessen. Erst im Schlussabschnitt vermochten die Joner die Partie endgültig zu entscheiden. Mit diesem Sieg übernimmt Jona-Uznach zugleich erstmals die Tabellenführung.

Einen frühen Rückstand wie in den ersten Partien konnte zwar verhindert werden, was die Joner in den Startminuten aber fabrizierten war alles andere als überzeugend. Zu statisch und ideenlos agierten die Gäste um die Pumas wirklich in Gefahr zu bringen. Selbst liefen die Joner aber auch nicht Gefahr in Rückstand zu geraten, zu harmlos agierten die Einheimischen. So spielte sich das Spielgeschehen zwar in der Hälfte der Pumas ab, Torchancen blieben dennoch Mangelware. Erst eine Joner Freischlagvariante durch Beni Jud brachte den ersten Treffer dieser Partie.

Trainer Hardegger fand in der Kabine anscheinend klare Worte, denn in der Folge steigerten sich die Gäste merklich. Es war mehr Tempo im Joner Spiel und damit kamen auch die Tormöglichkeiten. Obwohl Mario Schmucki früh auf 0:2 stellte, liess die Effizienz zu wünschen übrig. Erst ein Doppelschlag kurz vor der Pause (39.) brachte eine komfortable 4:0-Führung für die Gäste.

Mit aggressiven Pressing wollten die Einheimischen nun Druck aufsetzten, was mit dem frühen 1:4 durch Sandy Raths zuerst auch Wirkung zeigte. In der Folge liessen die Joner den Gegner aber immer wieder ins leere Laufen und erhöhten den Vorsprung durch Konter kontinuierlich. Dazu bremsten sich die Zürcher durch Strafen zusätzlich selbst. Drei weitere Tore in Überzahl führten zum letztlich klaren Sieg für Jona-Uznach. Trainer Hardegger zeigte sich aber nicht vollends zufrieden: „Ich bin froh über den Sieg, die Mannschaft muss aber lernen ihr bestes Unihockey über 60 Minuten zu zeigen“.


Zürich Oberland Pumas – Jona-Uznach Flames 2:10 (0:1; 0:3; 2:6)
Heiget, Fehraltorf. - 85 Zuschauer. -SR Baumberger/Schuler.
Tore: 18. Jud (Ebinger) 0:1. 24. Schmucki (Muggli) 0:2. 40. Jud (Ebinger/Ausschluss Rüfenacht) 0:3. 40. Wellauer 0:4. 42. Raths (Müller) 1:4. 45. Ledermann (Guyer) 1:5. 48. Kölliker (Ebinger/Ausschluss Widler) 1:6. 54. Lehmann (Pavoni) 2:6. 56. Schmucki (Muggli) 2:7. 57. Guyer (Fasol) 2:8. 59. Unholz (Schmucki/Ausschluss Müller und Kradolfer) 2:9. 59. Ebinger (Jud/Ausschluss Kradolfer) 2:10.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen ZO Pumas. 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach.
Pumas: Etter, Kradolfer, Bacsa, Pavoni, Jaggi, Zuppinger, Waltenspül, Lehmann, Linssen, Pundi, Raths, Rüfenacht, Oeggerli, Locher, Widler, Nietlisbach, Gull, Lenz, Müller, Kistler.
Jona-Uznach: Kägi, Levy, Berzel, Unholz, Bernet, Ebinger, Kölliker, Ledermann, Wellauer, Jud, Guyer, Fasol, Schmucki, Muggli, Eberle, Swoboda, D. Müller, Rink, Thoma, Lüttinger.
Bemerkungen: 47.53 Time-Out Pumas. 56.55 Time-Out Flames. Flames ohne Gisler, Weber, Heyne (alle überzählig), M. Müller (verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks