10.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Jona-Uznach verliert Obersee-Derby

Die Jona-Uznach Flames verlieren ein hart geführtes und emotionales Obersee-Derby gegen die Red Devils mit 4:6. Vor allem ein schwaches Mitteldrittel besiegelte die erste Saisonniederlage. Die Hypothek von 2:6 nach 40 Minuten war trotz Aufholjagd zu hoch.

Nach einem ausgeglichenen Start lenkten die Märchler Gäste mit einem Doppelschlag früh die Weichen Richtung Sieg. Das Spielgeschehen war trotzdem ziemlich ausgeglichen. Dank Gislers Treffer zum 2:3 eine Sekunde vor der Pause war zum Start ins Mitteldrittel noch alles offen. Ärgerlich aus Sicht der Einheimischen waren die beiden harmlosen Überzahlsituationen, wo nichts Zählbares herausschaute.

Im Mittelabschnitt fand Jona-Uznach dann überhaupt nicht ins Spiel. Mit Drei Strafen hintereinander nahmen sie sich selbst aus dem Spiel. Mit der dritten Überzahl erzielten die Red Devils dann auch das überfällige 4:2. Jona-Uznach schien sichtlich verunsichert und kassierte noch zwei weitere Treffer zur 6:2-Führung für die Teufel aus der March. Die Führung war verdient. Den Flames gelang mehrheitlich nichts und March war klar die spielbestimmende Mannschaft.

Dies änderte sich im Schlussabschnitt. Nun spielte eigentlich nur noch Jona-Uznach. Immer wieder scheiterten die Gastgeber aber am starken Märchler Torhüter. Dieser liess trotz mehreren Hockkarätigen Chancen nur noch zwei Tore zu. Die Flames erwachten aber zu spät und der Anschlusstreffer wollte in den hektischen Schlussminuten nicht mehr fallen. Der 4-Tore Rückstand nach 40 Minuten war eine zu hohe Hypothek. Kölliker meinte nach dem Spiel: "Es reicht nicht gegen die Devils nur 20 Minuten lang unser bestes Unihockey zu zeigen."


Jona-Uznach Flames – Red Devils March-Höfe-Altendorf 4:6 (2:3; 0:3; 2:0)
Rain, Jona. - 224 Zuschauer. - SR Meister/Rimensberger.
Tore: 7. Rüttimann (M. Züger) 0:1. 8. Huber (Jud) 0:2. 12. Eigentor. 20. Rüttimann (M. Züger) 1:3. 20. Gisler (Rink) 2:3. 34. R. Züger (M. Züger/Ausschluss Berzel) 2:4. 38. Hess (R. Züger) 2:5. 39. Jud (Schnyder) 2:6. 45. Ledermann (Eberle) 3:6. 57. Muggli (Schmucki) 4:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 4mal 2 Minuten gegen Red Devils.
Jona-Uznach: Kägi, Lüttinger (ab 41. Minute), Ebinger, Kölliker, Bernet, Unholz, Thoma, Berzel, Jud, Wellauer, Ledermann, Eberle, Guyer, Muggli, Schmucki, Rink, Gisler, Swoboda, D. Müller, Levy.
Red Devils: Mäder, Gras, R. Züger,Vogt, Keller, Ruoss, Huber, M. Züger, Jud, Marty, Schnyder, Schellenberg, Friedlos, Fagagnini, Hess, Buser, Rüttimann, Wildhaber, Bamert, P. Züger.
Bemerkungen: 31.44 Kägi hält Penalty. 56.49 Time-Out Flames. Ab 58.30 Flames ohne Torhüter. Flames ohne Kessler, Kistler, Heyne, Weber (alle überzählig), M. Müller, Fasol (beide verletzt).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks