13.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Laupen hat das Siegen verlernt

Nach einem desolaten Auftritt in den ersten 40 Minuten kam die Wende zu spät. Zu hoch war die Hypothek von einem 6-Tore Rückstand und Laupen verlor sein Heimspiel gegen die Nesslau Sharks mit 5:8-Toren.

Im Hinblick auf die kommenden Playouts wollte der UHC Laupen mit einem Sieg über UHC Nesslau Sharks Selbstvertrauen tanken. Doch das missriet den Zürcher Oberländer komplett. Während den ersten 20 Minuten zeigte der UHC Laupen wohl die schlechteste Leistung der Saison 2014/15. Die von letzter Woche noch gelobte Defensive des UHC Laupen zeigte einmal mehr Mängel auf. Nesslau hingegen spürte die Unsicherheit der laupener Hintermannschaft, nutzte ihre Chancen und ging mit einer 1:5-Führung in die erste Pause.
Einziger Hoffnungsschimmer im ersten Durchgang war das Tor von Deola zum 1:5.

Laupen seinerseits wollte im zweiten Durchgang Wiedergutmachung betreiben. Doch wie im ersten Drittel fehlte an diesem Abend der Elan in der Mannschaft. So folgte von Laupen auch in diesem Drittel keine Reaktion und Nesslau konnte ihre Führung gar um zwei weitere Tore ausbauen.

Mit dem Rücken zur Wand ging die Mannschaft von Coach Cathrein ins letzte Drittel und zeigte plötzlich die vermisste Reaktion. Mit einem Mann-Mann-System bekundeten die Nesslauer grosse Mühe ins Spiel zu finden. Durch Unachtsamkeiten und Fehler im Spielaufbau ermöglichten die Gäste dem UHC Laupen wieder den Tritt ins Spiel zu finden. Bis zur 51. Minuten konnte Laupen durch Keller, Treichler und Ammann zwar zum 4:7 anschliessen, doch zu mehr reichte es nicht – zu hoch war die Hypothek aus den ersten 40 Minuten. In den Schlussminuten gelang beiden Mannschaften noch je ein Tor zum Schlussstand von 5:8.


UHC Laupen - UHC Nesslau Sharks 5:8 (1:5, 0:2, 4:1)
Elba, Wald ZH. - 87 Zuschauer. - SR Kink/Bischof.
Tore: 4. Fauser (Bozatzis) 0:1 8. Huser (Bozatzis) 0:2 15. Germann (Müller) 0:3 17. Scherrer (Fässler) 0:4 18. Brunner (Kaiser) 0:5 20. Deola (Amann) 1:5 30. Scherrer (Huser) 1:6 40. Fauser 1:7 45. N. Keller (Hinegger) 2:7 47. M. Treichler (Honegger) 3:7 51. Amann (R. Treichler) 4:7 55. Huser 4:8 57. N. Keller (M. Treichler) 5:8
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen, 1mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks.
UHC Laupen: Stöckli, Umbricht, Kunz, Deola, Frauenknecht, R.Keller, Beutler, Sigrist, Grütter, Wälti, Bluzet, Ammann, Deflorin, N.Keller, Wenger, Honegger, Brunner, R. Treichler, M. Treichler
Nesslau Sharks: Grässli, Schmid; Fässler, Bozatzis; P. Huser, Fauser, U. Scherrer; A. Scherrer, Adrian Brunner; Germann, P. Kaiser, Müller; A. Kaiser, Schubiger, Arnold Brunner.

 

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks