03.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Laupen verlor auch gegen Herisau

Nach zwölf Niederlagen in Serie wollte UHC Laupen im letzten Saison-Gruppenspiel mit einem Sieg gegen UHC Herisau Selbstvertrauen für die kommenden Playout-Spiele tanken. Obwohl UHC Laupen gut in die Partie startete, missriet das Unterfangen und musste somit die Heimreise mit einer 5:8-Niederlage antreten.

Von Beginn weg bauten die Laupener mittels Forechecking viel Druck auf die Hintermannschaft von Herisau auf und dies auch mit Erfolg. Die Appenzeller bekundeten damit viel Mühe, wobei sich anfänglich viele Fehler im Aufbauspiel leisteten. Innert 34 Sekunden konnte Roger Kunz auf Pass von Reto Honegger zweimal davon profitieren. Die Herisauer demgegenüber gestellt, zeigten eine starke Reaktion und konnten bis zur 9. Spielminuten ausgleichen. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten.

Knapp drei Minuten nach dem Ausgleichstreffer gelang Raphael Beutler mittels Weitschuss der erneute Führungstreffer für UHC Laupen. Doch wieder fanden die offensiv stark aufspielenden Herisauer eine Antwort darauf und konnten noch vor Drittelspause zum 3:3 ausgleichen.

Im zweiten Abschnitt übernahm UHC Herisau das Spieldiktat und spielte sich folgerichtig ein Chancenplus heraus. Bis zur 31. Spielminuten mochten die Laupener dagegen zu halten, ehe den Appenzeller den erstmaligen Führungstreffer erzielten. Die Laupeneer konnten darauf hin nicht reagieren. Im Gegenteil – Herisau blieb dominant und konnte in der 36 Spielminute zum 5:3- Pausenstand einschiessen.

Obwohl sich die Laupener für den Schlussgang viel vorgenommen haben, rannten diese stets einem Rückstand hinterher. Während Herisau bis zur 46. Spielminute die Führung auf 7:3 ausbaute, konnte Laupen seinerseits nicht reagieren. Roger Kunz konnte jedoch ein weiteres Mal erfolgreich abschliessen, doch Herisau fand am heutigen Abend zu jedem Zeitpunkt eine Antwort. Den Schlusspunkt in der Partie setzte der Schlussmann von Herisau, der noch ein Eigentor zum Schlussstand 8:5 verschuldete. Für UHC Laupen geht es nun in drei Wochen auswärts gegen die Rheintal Gators mit den Playouts weiter.


UHC Herisau - UHC Laupen 8:5 (3:3, 2:0, 3:2)
Sportzentrum Herisau. - 100 Zuschauer. - SR Schuler/Baumberger.
Tore: 3. R. Kunz (Honegger) 0:1 4. R. Kunz (Honegger) 0:2 6. Waldvogel 1:2 9. Eschbach (Meier) 2:2 12. Beutler (Grütter) 2:3 15. Hess (Wyss) 3:3 31. Di Lena 4:3 36. Meier (Gemperle) 5:3 42. Knecht (J. Eschbach) 6:3 46. Eschbach 7:3 55. (54:39) R. Kunz (Honegger) 7:4 55. (54:54) Gemperle (Eschbach) 8:4 56. Eigentor 8:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen.
UHC Laupen: Yves Kunz, Deola, Frauenknecht, R. Keller, Beutler, Grütter, Sigrist, Wälti, Stöckli, Roger Kunz, Grossholz, Deflorin, N. Keller, Wenger, Umbricht, Mächler, Honegger, Brunner, R. Treichler, M. Treichler.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks