22.
12.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions gewinnen nach Startfurioso

Die Lions Konolfingen gewinnen nach Startfurioso gegen die Bern Capitals mit 9:3. Die Löwen setzten den Grundstein mit einem beeindruckenden Start. Nach 26 Minuten stand es bereits 9:0. Damit sind die Konolfinger definitiv wieder zurück im Geschäft um die Playoff-Plätze.

Nach dem Sieg vor Wochenfrist gegen Luzern wollten die Löwen den begonnenen Aufwärtstrend im letzten Spiel des Jahres bestätigen. Und die Konolfinger legten los wie die Feuerwehr. Die Capitals wurden von Anfang an in deren Drittel eingeschnürt.

Auch die Tore liessen nicht lange auf sich warten. Nach 10 Minuten meldete die Anzeigetafel bereits 5:0 für die Hausherren. Rietschin, Lüthi, Kipf, Müller und Tanner trafen jeweils mit schönen Toren zur komfortablen Führung für die drückend überlegenen Lions. Noch vor der Pause legte Lüthi nach schöner Kombination noch einen drauf – 6:0. 

Keine Änderung zu Beginn des Mittelabschnitts; die Konolfinger weiter um Längen präsenter und aktiver. Schinkelshoek unterband eine Angriffsauslösung und bediente mustergültig Rietschin vor dem Tor – 7:0. Wenig später zieht Tanner kompromisslos zum 8:0 ab und Berger dreschte den Ball in der 26. Minute backhand in den Winkel zum 9:0.

Nach Spielmitte nahmen die Lions etwas Tempo und Entschlossenheit raus und die Capitals kamen etwas besser ins Spiel. Von einem Powerplay begünstigt, gelang den Hauptstädtern noch das 9:1 vor der Pause. 

Die Vorgabe für das Schlussdrittel war klar – weiterhin aufs Gas drücken. Aber dies gelang den Löwen nicht mehr nach Wunsch. Zu Umständlich wurden die Aktionen aufgezogen. Es schien fast so, als ob niemand das „Stängeli“ erzielen wollte. Die Konolfinger zwar weiterhin das bessere Team, aber die Capitals fingen sich auf und konnten durch zwei Treffer das Skore bis zum Schluss noch etwas versöhnlicher gestalten – 9:3.

Bei den Löwen wussten die vier eingesetzten U21 Junioren (Geiser, Schinkelshoek, Muster und Fahrni) zu überzeugen und trugen viel zum klaren Sieg bei. Ein positives Zeichen für die Zukunftsarbeit bei den Löwen. 
Ein hochverdienter und wichtiger Sieg der Löwen, die nun definitiv zurück im Rennen um einen Playoff-Platz sind. Im neuen Jahr reisen die Lions am 3. Januar ans schwierige Auswärtsspiel zu Leader Lok Reinach.


UHC Lions Konoflingen – Bern Capitals 9:3 (6:0, 3:1, 0:2)
Sporthalle Konolfingen. - 112 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer
Tore: 3. Rietschin (Schinkelshoek) 1:0, 6. R. Lüthi (Penalty) 2:0, 10. Kipf (Tanner) 3:0, 11. Müller (Hirter) 4:0, 11. Tanner (Kipf) 5:0, 19. R. Lüthi (Rietschin) 6:0, 21. Rietschin (Schinkelshoek) 7:0, 25. Tanner 8:0, 27. Berger (Schinkelshoek) 9:0, 32. 9:1, 50. (Penalty) 9:2, 56. 9:3.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Konolingen. 4-mal 2 Minuten gegen Bern.
Lions: Leibundgut (41. Brügger) Rubin, Kipf, Hirter, Müller, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Brunner, Tanner, Berger, R. Lüthi, Howald, Bigler, Muster, Geiser, Schinkelshoek, Fahrni   .          
Bemerkungen: Lions ohne Schweizer und Schulthess (Ausland), T. Lüthi, Wälti und Amacher (verletzt), Aeschbacher (abwesend).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks