27.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions kassieren weitere Niederlage

Die Konolfinger taten sich gegen Leader Lok Reinach schwer, begingen zu viele Fehler, zeigten sich in der Offensive zu umständlich und verloren mit 2:7.

Nach der intensiven Woche mit Meisterschaft und Cup wollten die Konolfinger Löwen wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Gegen Leader und „Top-Torproduzent" Lok Reinach stand eine saubere Defensive im Fokus der Löwen. Doch im Startdrittel setzten diese genau diesen Aspekt nur mangelhaft um. Zwar verlief das Spiel weitgehend ausgeglichen, doch die Aargauer äusserst effizient und eiskalt im Ausnutzen des schlampigen Deckungsspiels der Löwen. So kamen die Gäste mit wenig Aufwand und den ersten fünf Abschlüssen zu drei Toren. So sahen sich die Hausherren früh mit einem Rückstand konfrontiert. Vor der Pause fasste sich Rolf Lüthi ein Herz, drückte konsequent ab und traf genau zum 1:3.

Keine Besserung zu Beginn des Mittelabschnitts. Nach nur 34 Sekunden erhöhten die konzentrierten Gäste auf 4:1. In der Folge kamen die Emmentaler zu einigen hochkarätigen Chancen, scheiterten aber entweder an der Latte, am starken Reinacher Torwart aber meistens am eigenen Unvermögen. Schlicht zu umständlich präsentierte sich die Offensivabteilung. Und gegen hinten offenbarten sich immer wieder Unzulänglichkeiten im Deckungsverhalten. Als Rietschin auf der Strafbank sass, reüssierten die Reinacher zum fünften Mal und sorgten für die Vorentscheidung.

Die Konolfinger versuchten im Schlussdrittel den Anschluss wieder herzustellen, doch an diesem Abend schienen die Löwen nicht in der Lage Offensive und Defensive erfolgreich zu kombinieren. Bis zur 49. Minuten bauten die Gäste das Skore auf 1:7 aus. Am Spielanteil gemessen ein viel zu deutliches Resultat, denn die Lions hatten durchaus auch ihre Möglichkeiten. Das 2:7 durch Timon Lüthi war leider nur noch Resultatkosmetik. Das Heimteam wurde für sein nachlässiges Verhalten hart und sicherlich zu hoch bestraft. Dennoch müssen die Löwen nun über die Bücher und jeder einzelne hat sein Verhalten zu hinterfragen, um bis zum nächsten schwierigen Spiel, gegen Fribourg (Samstag, 17:00, Ste. Croix), wieder Akzente setzen zu können und die nun dringend benötigten Punkte einzufahren.


Lions Konolfingen - UHC Lok Reinach 2:7 (1:3, 0:2, 1:2)
Sporthalle, Konolfingen. - 65 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 2. Byland 0:1. 5. Wullschleger (Frey) 0:2. 13. Krebs (Allamand) 0:3. 20. Lüthi (Christen) 1:3. 21. Wullschleger 1:4. 39. Häfeli (Hediger) 1:5. 46. Hediger (Sommerhalder) 1:6. 49. Wullschleger (Byland) 1:7. 51. Lüthi (Kipf) 2:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 4mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Brügger), Rubin, Brunner, Wälti, Kipf, T. Lüthi, R. Lüthi, Rietschin, Christen, Hirter, Amacher, Schulthess, Tanner, Bigler, Berger, Schweizer, Amacher, Aeschbacher, Howald, Schinkelshoek. Bemerkungen: Lions Konolfingen ohne Schweizer (Ausland) und Müller (verletzt)
Bestplayers: Wälti (Lions), Wullschleger (Lok)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks