30.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions dominieren

Im ersten Heimspiel der Saison besiegen die Konolfinger den Gruppenneuling Vipers Innerschwyz klar und verdient mit 7:2. Nach ausgeglichenem Beginn dominierten die Löwen mit Fortdauer der Partie zusehends.

Lions dominieren

Nach dem schwierigen Auswärtsspiel in Basel (Sieg nach Verlängerung), peilten die Konolfinger den ersten Vollerfolg an. Die Vipers ihrerseits rangen Unihockey Fribourg im ersten Spiel einen Punkt ab. Die Löwen übernahmen rasch das Kommando und gingen in der 9. Minute verdientermassen in Führung - Rietschin spielt Berger im Slot frei, und dieser hat keine Mühe den Ball in den Maschen zu versenken. Etwas überraschend fiel in der 11. Minute nach einer eingespielten Freistossvariante das 1:1. Die Löwen vermochten darauf jedoch im Handumdrehen zu reagieren - Lüthi durch den Slot zu Tanner; 2:1. Kurz drauf die Vipers in druckvollem Powerplay agierend, und mit dem 2:2. Die Löwen führten zwar in den ersten 20 Minuten die etwas feinere Klinge, aber dennoch ging dieses Resultat zur Pause in Ordnung.

Zu Beginn des Mittelschnitts tun sich die Lions sehr schwer mit der Unterbindung der gegnerischen Angriffe. Zu weit weg stehen die Löwen in dieser Phase von Ihren Gegenspielern und konnten froh sein diese „Schwächephase" schadlos zu überstehen. Bei angezeigter Strafe passt Rietschin auf Kipf und dieser netzt trocken zum 3:2 ein. Ein wichtiger Treffer und die Löwen lassen nur eine Zeigerumdrehung später das 4:2 folgen. Tanner auf Lüthi, welcher herrlich in die hohe Ecke trifft. Vor der Pause markiert Aeschbacher auf Zuspiel von Hirter gar noch das 5:2. Ein guter Lohn für ein wenig überzeugendes Drittel, aber die Löwen nahmen ab der Spielmitte doch klar das Zepter in die Hand.

Im Schlussabschnitt attackierten die Löwen die Vipers energischer in deren Angriffsbemühungen und konnten so Mal für Mal den Gegner in arge Nöte bringen. Die Löwen nun auch physisch um eine Klasse besser. Es dauerte jedoch bis zur 48. Minute ehe Berger mit einem herrlichen Hoch-Eck-Schuss die Partie endgültig auf die Seite des Heimteams lenkte. Die Vipers ab der 55. Minute bereits ohne Torhüter agierend, versuchten nochmals Druck aufzusetzen. Doch die Löwen liessen gar nichts mehr zu verteidigten konsequent und leidenschaftlich. In der 59. Minute erhöht Howald auf Zuspiel von Kipf noch auf 7:2. Ein klarer und auch in dieser Höhe verdienter Sieg für das kämpferisch und spielerisch aktivere Heimteam, welches sich mit einer stetigen Leistungssteigerung die drei Punkte verdiente.

Die Löwen empfangen nach der kurzen Meisterschaftspause am Sonntag, 12. Oktober den Leader aus Luzern, welcher als einziger noch ohne Verlustpunkte die Tabelle anführt. Man darf sich auf einen spannenden Spitzenkampf freuen!

Lions Konolfingen - Vipers InnerSchwyz 7:2 (2:2, 3:0, 2:0)

Sporthalle, Konolfingen. 87 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 9. Berger (Rietschin) 1:0. 11. M. Gwerder (Heinzer) 1:1. 13. Tanner (Lüthi) 2:1. 17. Jurcik (Amacher) 2:2. 30. Kipf (Rietschin) 3:2. 32. Lüthi (Tanner) 4:2. 37. Aeschbacher (P. Hirter) 5:2. 48. Berger (Aeschbacher) 6:2. 60. (59:00) B. Howald (Kipf) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 1mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.

Lions: Leibundgut (Brügger), Rubin, Brunner, Wälti, Kipf, Müller, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Hirter, Amacher, Schulthess, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald
Bestplayer: Berger (Lions), Jurcik (Vipers)

Lions ohne Lüthi T.

 

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks