30.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni-Niederlage bei NLB-Absteiger

Nach dem Fehlstart vor Wochenfrist gegen die ZO Pumas traf der UHC Pfannenstiel am heutigen Tage mit den Jona-Uznach Flames auf einen ungleich schwereren Gegner. Dem NLB-Absteiger war im heutigen Spiel klar in der Favoritenrolle.

Pfanni-Niederlage bei NLB-Absteiger

Pfannenstiel startete aber keck ins Spiel und konnte nach 05:22 das erste Mal jubeln. Würmli spielte im Slot Bier frei und dieser traf in die hohe linke Torecke. Doch die Freude währte nur gut zwei Minuten. Ehe die Flames durch Muggli ausgleichen konnten. Bei diesem Tor stimmte die Zuteilung nicht. In der Folge hatten beide Teams je ein Powerplay, während sich Pfannenstiel dabei extrem schwer tat, zeigten sich die Flames abgeklärt und konnten in Überzahl mit 2:1 in Führung gehen. Doch noch kurz vor der Pause traf Weber mit einem schönen Abschluss aus der Mitteldistanz zum verdienten 2:2 Ausgleich. Im zweiten Drittel startete dann Pfannenstiel furios. Der starke Würmli klaute einen Ball und versenkte ihn eiskalt zum 3:2 nur 26 Sekunden nach Wiederbeginn. Die Flames vermochten jedoch zu reagieren und das Spieldiktat an sich zu reissen, während Pfannenstiel sich mehr hinten reindrängen liess. Die Konsequenz waren die Tore vom 3:3 zum 3:5 aus Sicht des UHC Pfannenstiel. Diese Hypothek galt es im letzten Drittel wettzumachen. Der Start war vielversprechend. Wiederum Würmli erzielte nach 40:30 den Anschlusstreffer zum 4:5. Doch in der Folge kontrollierten die Flames das Geschehen und konnten nach 47. Minuten durch Eberle das vorentscheidende 4:6 erzielen. In den letzten 13 Minuten resultierte nichts Zählbares mehr und der UHC Pfannenstiel verlor auch das zweite Saisonspiel. Das Fazit von Scharfenberger und Josefsson denken sich: „Wir spielten nicht schlecht, aber auch nicht gut. Wir müssen in der Offensive mehr Chancen kreieren um Spiele zu gewinnen“.
Pfannenstiel hat nun zwei Wochen Zeit ehe es auf die beiden ebenfalls noch punktelosen Teams vom UHC Laupen und Bülach Floorball trifft.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks