30.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni-Niederlage bei NLB-Absteiger

Nach dem Fehlstart vor Wochenfrist gegen die ZO Pumas traf der UHC Pfannenstiel am heutigen Tage mit den Jona-Uznach Flames auf einen ungleich schwereren Gegner. Dem NLB-Absteiger war im heutigen Spiel klar in der Favoritenrolle.

Pfanni-Niederlage bei NLB-Absteiger

Pfannenstiel startete aber keck ins Spiel und konnte nach 05:22 das erste Mal jubeln. Würmli spielte im Slot Bier frei und dieser traf in die hohe linke Torecke. Doch die Freude währte nur gut zwei Minuten. Ehe die Flames durch Muggli ausgleichen konnten. Bei diesem Tor stimmte die Zuteilung nicht. In der Folge hatten beide Teams je ein Powerplay, während sich Pfannenstiel dabei extrem schwer tat, zeigten sich die Flames abgeklärt und konnten in Überzahl mit 2:1 in Führung gehen. Doch noch kurz vor der Pause traf Weber mit einem schönen Abschluss aus der Mitteldistanz zum verdienten 2:2 Ausgleich. Im zweiten Drittel startete dann Pfannenstiel furios. Der starke Würmli klaute einen Ball und versenkte ihn eiskalt zum 3:2 nur 26 Sekunden nach Wiederbeginn. Die Flames vermochten jedoch zu reagieren und das Spieldiktat an sich zu reissen, während Pfannenstiel sich mehr hinten reindrängen liess. Die Konsequenz waren die Tore vom 3:3 zum 3:5 aus Sicht des UHC Pfannenstiel. Diese Hypothek galt es im letzten Drittel wettzumachen. Der Start war vielversprechend. Wiederum Würmli erzielte nach 40:30 den Anschlusstreffer zum 4:5. Doch in der Folge kontrollierten die Flames das Geschehen und konnten nach 47. Minuten durch Eberle das vorentscheidende 4:6 erzielen. In den letzten 13 Minuten resultierte nichts Zählbares mehr und der UHC Pfannenstiel verlor auch das zweite Saisonspiel. Das Fazit von Scharfenberger und Josefsson denken sich: „Wir spielten nicht schlecht, aber auch nicht gut. Wir müssen in der Offensive mehr Chancen kreieren um Spiele zu gewinnen“.
Pfannenstiel hat nun zwei Wochen Zeit ehe es auf die beiden ebenfalls noch punktelosen Teams vom UHC Laupen und Bülach Floorball trifft.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks