03.
Niederlage im ersten Abstiegsspiel
Das Fanionteam der VIPERS verliert das erste Spiel der Auf- / Abstiegsrunde auswärts in Lausanne gegen LUC Floorball Epalinges mit 5:9. Das Spiel war bis kurz vor Schluss offen, somit täuscht das schlussendlich klare Resultat etwas.
Es hat wohl noch selten ein Team gegeben, dass sich als höher klassiertes Team auf die Abstiegsspiele gefreut hat. Man trifft nach einer resultatmässig wenig erfolgreichen Saison auf einen Gegner, welcher seinerseits den Grossteil der Spiele gewonnen hat und somit voller Selbstvertrauen antritt. Natürlich war auch die Vorfreude der VIPERS vor dem ersten Spiel der Abstiegsrunde relativ gering, zudem mussten die Talkessler mit einem arg dezimierten Kader in die Westschweiz reisen.
Lausanne mit dem besseren Start
In einer Auf- / Abstiegsrunde geht es aber nur um gewinnen oder verlieren, Ausreden nützen nichts mehr. Somit reisten die Talkessler mit dem klaren Ziel nach Lausanne, das erste Spiel der Serie zu gewinnen und dabei sogleich ein Zeichen zu setzen. In den ersten Minuten tasteten sich die Mannschaften noch gegenseitig ab, nach einem Fehler in der Angriffsauslösung konnte das Heimteam nach knapp sechs Minuten aber den ersten Treffer erzielen. Die VIPERS liessen sich durch diesen Rückschlag aber noch nicht aus dem Konzept bringen und glichen die Partie durch Graf nach einem Konter wieder aus. Nach 16 Spielminuten war es dann aber wieder das Heimteam, welches reüssierte, beim diesem Treffer zum 2:1 bewiesen sie ihr spielerisches Können mit einer sehenswerten Ballstafette.
Das Startdrittel zeigte somit auf, dass man wie erwartet auf einen starken Gegner trifft und es eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung braucht, um zu gewinnen. Und die Lausanner erwischten auch den besseren Start ins Mitteldrittel, als sie einen halbherzigen VIPERS-Angriff abfingen und den Konter mit dem 3:1 abschlossen. Somit war nun eine Leistungssteigerung der Innerschwyzer gefordert, der Anschlusstreffer von Silvan Heinzer nach einer wunderbaren Kombination der Talkessler war der erste Schritt in die richtige Richtung. In der Folge liessen die Spieler von Trainer Nguyen zwar eine erste Überzahlmöglichkeit ungenutzt verstreichen, kurz vor Spielmitte glich Topscorer Silvan Heinzer die Partie mit einem «Buebetrickli» aber wieder aus. In der 35. Spielminute vernachlässigten die VIPERS-Verteidiger aber ihre Defensivarbeit und liessen einen Lausanner im Slot gewähren, welcher sich dafür mit dem 4:3 bedankte.
Start ins Schlussdrittel misslingt
Die Talkessler waren zum Start des Schlussdrittels somit weiterhin in Rücklage und leider missglückte auch der Start ins letzte Drittel, denn nach lediglich 44 Sekunden erhöhte das Heimteam die Führung auf 5:3 und bauten diese Führung drei Minuten später nach der ersten Strafe gegen die VIPERS gar auf 6:3 aus. Somit standen die Innerschwyzer bereits mit dem Rücken zur Wand. Das junge Eigengewächs Leon Graf mit seinem zweiten persönlichen Treffer nach einem Abpraller und der routinierte und abgezockte Topscorer Silvan Heinzer mit seinem Hattrick brachten bis zur 50. Spielminute aber die Hoffnung wieder zurück - plötzlich stand es nur noch 5:6. Sehr bitter und unnötig war dann, dass die VIPERS kurze Zeit später eine Strafe wegen eines Wechselfehlers kassierten, das Heimteam nutzte auch die zweite Überzahlmöglichkeit kaltblütig aus und zog wieder mit 7:5 davon. Die VIPERS musste nun natürlich mehr riskieren und wurden dafür mit zwei weiteren Gegentreffern (der letzte davon ins verwaiste Gehäuse) zum Schlussresultat von 5:9 bestraft.
LUC Floorball Epalinges - Vipers InnerSchwyz 9:5 (2:1, 2:2, 5:2)
Salle omnisports UNIL Dorigny, Lausanne, 180 Zuschauer. SR Däppen/Tschanz.
Tore: 6. L. Laurent (N. Heitzmann) 1:0. 12. L. Graf (N. Kälin) 1:1. 16. L. Vial (J. Ducommun) 2:1. 22. N. Heitzmann (T. Delamadeleine) 3:1. 24. S. Heinzer (P. Holdener) 3:2. 29. S. Heinzer (J. Schuler) 3:3. 35. L. Graber (P. Heussi) 4:3. 41. E. Diserens (L. Vial) 5:3. 45. E. Diserens (S. Lattmann) 6:3. 48. L. Graf (J. Schuler) 6:4. 50. S. Heinzer 6:5. 55. N. Heitzmann (S. Delacrétaz) 7:5. 57. P. Heussi (S. Lattmann) 8:5. 60. E. Diserens (J. Ducommun) 9:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen LUC Floorball Epalinges, 2mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz
Vipers: Furger; Grünenfelder, J. Schuler, Bürgi, M. Schuler, S. Heinzer, L. Heinzer, Marty, Holdener, D. Lüönd, L. Lottenbach; Prause, N. Lüönd, Graf, Küttel, Kälin; Klinkmann