18.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel mit Moral

Mit 5:4 hat der UHC Pfannenstiel in der achten 1. Liga-Runde auswärts bei Aufsteiger Verbano Gordola gewonnen.

Pfannenstiel mit Moral Feiner Coup: Pfannenstiel gewinnt im Tessin (Bild UHC Pfannenstiel)

Die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierten Verbano Gordola waren für Pfannenstiel alles andere als gut. Das Team musste nicht weniger als zwölf (!) Abwesende aus diversen Gründen verkraften. So starteten die Zürcher nur mit zwei Linien in das Spiel gegen die Tessiner, aber dennoch sah man dem Team an, dass es gewillt war alles für den Sieg zu tun. Nach 152 Sekunden traf Captain Scharfenberger nach einer schönen Kombination in die weite Torecke zum 1:0. Die Freude währte keine Minute – Gordola blockte einen Abschluss und nutzte den anschliessenden Konter zum 1:1-Ausgleich. Wieder nur 33 Sekunden später erhielten die Tessiner einen Penalty zugesprochen, denn sie allerdings nicht verwerten konnten. Im anschliessenden Boxplay-Spiel gelang erneut Scharfenberger nach schönem Pass von Würmli in den Slot der Führungstreffer in Unterzahl.

In der Folge ging das Spiel mit hohem Tempo hin und her, doch beide Teams konnten teils beste Chancen nicht nutzten. So war es erneut der an diesem Abend überragende Scharfenberger der in der elften Minute zum 3:1 einschoss. Die Tessiner vermochten aber nochmals zu reagieren und verkürzten vor der Pause nach einem Gegenkonter zum 2:3-Pausenresultat.

Pfannenstiel zeigte bis anhin eine starke Leistung und jeder kämpfte für das Team, so sollte es auch in Drittel Nummer 2 weitergehen. Der Start war verheissungsvoll. Scharfenberger traf mit seinem vierten Tor nur 50 Sekunden nach Wiederbeginn zum 4:2 und als Hottinger nach Traumkombination über Jendly und Scharfenberger zum 5:2 einschoss war die Freude gross. Doch das Spiel war noch lange nicht zu Ende. Nach 37 Minuten verkürzten die Tessiner auf 3:5.

So musste im letzten Drittel die Entscheidung fallen. Pfannenstiel merkte man nun das hohe Tempo etwas an. Doch in der Defensive stand es bärenstark und setzte die Vorgaben des Trainers konsequent um. So gelang Gordola nur noch ein Tor im Powerplay zum 4:5-Anschlusstreffer. Diese Führung rettete Pfannenstiel über die Zeit, auch dank eines erneut hervorragend aufspielenden Schlussmannes Muster.

Die Freude nach dieser Parforce-Leistung des Teams war riesengross und die Pfanni-Trainer waren sich einig: „Das Team hat Moral bewiesen, jeder hat für den Anderen gekämpft und es war eine ganz starke Reaktion des Teams“. Hottinger, Schütze des Game Winning Goals, dazu: „Pfanni is on fire - es hat echt Spass und seit dem Herisau-Spiel läuft es auch viel besser. Es ist wichtig, dass wir mit dieser Spielfreude und Überzeugung in die Spiele gehen“. Bereits in einer Woche steht ein weiteres wichtiges Spiel zu Hause gegen die Nesslau Sharks auf dem Programm.


Verbano Gordola – UHC Pfannenstiel 4:5 (2:3, 1:2, 1:0)
CST, Tenero. - 100 Zuschauer. - SR Anliker/Meyer.
Tore: 3. Scharfenberger (Jendly, Josefsson) 0:1. 4. Zalesny (Mertha) 1:1. 6. Scharfenberger (Würmli) 1:2. 11. Scharfenberger (Josefsson) 1:3. 17. Maddalena 2:3. 21. Scharfenberger (Hottinger, Wickli) 2:4. 28. Hottinger (Scharfenberger, Jendly) 2:5. 38. O.Eberli 3:5. 51. Mertha (Klapita) 4:5.
Strafen: keine, 4-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Regazzi Verbano UH Gordola: Bacciarini; Marinelli, Carrara, Prato, Dedini, Vitali, Mertha, Losa, O.Eberli, Zalesny, Bosia, Balestra, Castellani, Maddalena, Agustoni, Arosio, Klapita, N.Eberli, Pellegrini
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Wickli, Josefsson, Jendly, Scharfenberger, Hottinger; Brunold, Binkert, Lais.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Bier, Delay, Murk, Alborghetti, Stauffer, Ra.Weber, Studer, Roth, Zarotti, Carigiet und Curty. - 5. Mertha verschiesst Penalty, 9. Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. - 56:59 Time-Out Verbano Gordola. - Best Player: Mertha (Verbano UH Gordola) und Scharfenberger (UHC Pfannenstiel).

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks