12.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni: Start nicht durchgezogen

Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den Leader, die Red Devils, war die Zuversicht im Lager des UHC Pfannenstiel gross auch einem weiteren Top 3-Team Punkte abnehmen zu können. Herisau war aber zu stark für Pfanni und gewann 6:4.

Pfanni: Start nicht durchgezogen Da lachten sie noch: Am Schluss verlor Pfanni gegen Herisau (Bild UHC Pfannenstiel)

Mit dieser Zuversicht startete dann das Heimteam ins Spiel und zeigte eine intensive Startphase, die nach 05:10 durch Stauffer mit dem 1:0 belohnt wurde. Er hatte Zeit im Slot und liess sich nicht zweimal bitten. Als dann nach 11:58 nur 7 Sekunden Powerplay benötigt wurde um auf 2:0 zu erhöhen war der Start perfekt. Torschütze war Huber auf Vorlage von Kyburz. Doch nach diesem 2:0 legte Herisau mächtig zu und das Pfanni-Spiel verlor etwas an Intensität, so konnte Gemperle in der 14. Minute mit einem Backhand-Schuss in die hohe Torecke auf 2:1 verkürzen. Kurz vor der Drittelspause nutzte Herisau einen in der Vorwärtsbewegung von Pfannenstiel abgefangenen Ball zum 2:2 Ausgleich durch Löhrer. Dieses 2:2 wiederspiegelte in etwa die Stärkenverhältnisse des ersten Drittels.

Im zweiten Drittel startete Pfannenstiel wiederum besser. Es war dem Schweden Josefsson vorbehalten das Heimteam nach einemschönen Pass von Stauffer in den Slot wieder mit 3:2 in Führung zu bringen. Doch Herisau reagierte und es war Altmeister Di Lena der mit einem flachen Weitschuss in die weite Torecke zum 3:3 ausgleichen konnte. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, wobei auch am heutigen Tage Muster im Pfanni-Tor wieder einige Grosschancen vereiteln konnte. Kurz vor der zweiten Drittelspause wurde er aber dennoch erwischt. Nach einem Freistoss und anschliessendem Bogenlauf funktionierte der Block nicht und Muster wurde in der kurzen Torecke zum 3:4 erwischt – ein unglückliches Tor zu einem unglücklichen Zeitpunkt.

Trainer Frötscher forderte dann in der Garderobe mehr Wille ein Tor zu erzielen. Die Umsetzung liess aber lange auf sich warten. Erst nach 51:08 traf Hottinger im Powerplay zum 4:4 Ausgleich und Pfannenstiel war wieder zurück im Spiel. Doch ein etwas überhasteter und unkoordinierter Einsatz folgte und so brauchte Herisau nur 25 Sekunden um wieder vorzulegen. Pfannenstiel versuchte zwar in den verbleibenden acht Minuten nochmals alles, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor und so war es ein Konter der Herisau mit dem 4:6 die Vorentscheidung bescherte und die Pfannenstieler Niederlage besiegelte.

Stürmer Carigiet meinte nach dem Spiel: „Wir haben intensiv und stark begonnen, dann leicht abgebaut. Generell war das Spiel aber bis am Schluss ausgeglichen, wobei Herisau das Glück in der Schlussphase mehr erzwang“. Pfannenstiel kassierte am heutigen Abend die Gegentore jeweils zu etwas unglücklichen Zeitpunkten, und konnte so keine weiteren Punkte im Playoffkampf erkämpfen. Am kommenden Freitag, 16.01.2015 kommt es somit für den UHC Pfannenstiel auswärts zum 6-Punkte-Spiel gegen den direkten Playoff-Konkurrenten die Rheintal Gators Widnau. Gegen die wiedererstarkten Widnauer bedarf es einer starken Leistung, denn sie haben sich an Weihnachten noch punktuell verstärkt 


UHC Pfannenstiel – UHC Herisau 4:6 (2:2 / 1:2 / 1:2)
Kirchwies, Egg. - 117 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser
Tore: 7. Stauffer (Scharfenberger) 1:0. 12. Huber (Kyburz) 2:0. 14. Gemperle (L.Rüesch) 2:1. 19. Löhrer (C.Eschbach) 2:2. 26. Josefsson (Stauffer) 3:2. 30. Di Lena (C.Eschbach) 3:3. 40. Löhrer (C.Eschbach) 3:4. 52. Hottinger (Stauffer) 4:4. 52. Nüesch (C.Eschbach) 4:5. 59. J.Eschbach (C.Eschbach) 4:6.
Strafen: 2-mal 2 gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Herisau
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Josefsson, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Delay, Roth, Binkert, Carigiet; Jendly , Studer, Zarotti.
UHC Herisau: Holenstein; Hug, Gemperle, C.Eschbach, M.Hess, Meier, Huber, Stern, Brunner, Wyss, Waldvogel, L.Rüesch, Löhrer, Di Lena, Nüesch, T.Hess, Knecht, J.Eschbach.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Skorup, Murk, Alborghetti, Brunold, Curty und Lais. 55:25 Time-Out UHC Pfannenstiel. - Best Player: Stauffer (UHC Pfannenstiel) und C.Eschbach (UHC Herisau).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks