22.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni verliert Derby gegen Pumas

Im Rahmen eines farbenfrohen Saisonstartanlasses traf im Derby-Duell der UHC Pfannenstiel auf den Lokalrivalen Z.O. Pumas. Diese Duelle versprachen in der Vergangenheit immer spannendes Unihockey.

Beide Teams starteten Verhalten und wollten sich so an die neue Saison herantasten. Pfannenstiel wurde dann jedoch zunehmend stärker und konnte nach 11:08 durch Studer verdient mit 1:0 in Führung gehen. Also nur zwei Minuten später Binkert mittels eines wunderschönen Backhandschusses auf 2:0 erhöhen konnte waren auch die Zuschauer geweckt. Die Pumas vermochten aber zu reagieren und trafen aus dem Slot zum 2:1 Anschlusstreffer und zugleich zum Pausenresultat. Im zweiten Drittel waren dann die Pumas klar spielbestimmend, was auch das Schussverhältnis von 8:27 aufzeigt. Der Ausgleichstreffer kam daher schon früh, nach 20:56 traf Raths ein erstes Mal. Doch Pfannenstiel vermochte mittels Freistoss nach 23:32 durch Stauffer wieder in Führung zu gehen. Die Freude währte aber nur 5 Minuten, danach war es erneut der starke Raths der zum 3:3 Ausgleich traf. In der Folge hatten zwar die Pumas noch einige Chancen, doch der stark spielende Skorup vereitelte diese. Somit hiess es nach 40 Minuten 3:3 Unentschieden und das letzte Drittel versprach einiges an Spannung. Pfannenstiel konnte sich wieder steigern, doch die Pumas zeigten sich cleverer und effizienter und konnten innerhalb von 200 Sekunden das Spiel um die 55. Minute mit Toren von Oeggerli, Pavoni und Raths mit 3:6 für sich entscheiden - sicherlich ein Sieg der nicht gestohlen ist.

Das erste Saison-Derby war ein körperbetontes aber stets faires Spiel, wobei leider für das Heimteam die bis anhin höchste Niederlage gegen die Pumas resultierte. Dementsprechend enttäuscht zeigte sich Spieler Huber: „Heute lief es nicht wie gewünscht, es ist einfach eine grosse Enttäuschung da". Der Captain der Pumas Zuppinger zeigte sich da schon zufriedener: „Solche farbenfrohe Unihockeyanlässe machen Spass und letztendlich waren wir ein cleverere Mannschaft". Für den UHC Pfannenstiel geht es am kommenden Sonntag, 28.09.2014 um 17:00 Uhr in der Sporthalle Grünfeld weiter gegen den NLB-Absteiger Jona-Uznach Flames.


UHC Pfannenstiel - Z.O. Pumas 3:6 (2:1 / 1:2 / 0:3)
3-fach Kirchwies, Egg. SR: Lehmann / Manser
Zuschauer: 145 Zuschauer
Tore: 12. Studer (Binkert) 1:0. 14. Binkert (Studer) 2:0. 15. Linssen (Pavoni) 2:1. 21:00 Raths 2:2. 24. Stauffer (Scharfenberger) 3:2. 29. Raths 3:3. 53. Oeggerli 3:4. 56. Pavoni (Jaggi) 3:5. 56. Raths [Penalty] 3:6.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen Z.O. Pumas
UHC Pfannenstiel: Skorup (Tor), Muster (Ersatz); Bier, Josefsson, Huber, Kyburz, Würmli; Delay, Hottinger, Stauffer, Scharfenberger, Zarotti; Wickli, Ro.Weber, Binkert, Studer, Ra.Weber; Zumkehr, Jendly, Curty.
Z.O. Pumas: Etter (Tor), Holdener (Ersatz); Basca, Pavoni, Jaggi, Zuppinger, Waltenspül, Linssen, Raths, Oeggerli, Lehmann, Locher, Widler, Alpiger, Raths, Blaser, Nietlisbach, Gull, Lenz, Rüfenach.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Murk, Roth, Alborghetti, Carigiet, Lais, Brunold. 58:51 Stauffer verschiesst Penalty. Pfannenstiel ab 58:51 ohne Torhüter Best Player: Würmli (UHC Pfannenstiel) und Raths (Z.O. Pumas)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks