22.
12.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfannis souveräne Darbietung

Im Duell der beiden Tabellennachbarn Pfannenstiel (5.) und Bülach (4.) war das Heimteam gewillt Bülach nicht davonziehen zu lassen. Gegen die spielstarken Bülacher musste aber über drei Linien eine starke Leistung gezeigt werden, damit der 5:2-Sieg Tatsache wurde.

Pfannis souveräne Darbietung Sattelfeste Abwehr: Pfannenstiel liess nur zwei Tore zu (Bild UHC Pfannenstiel)

Bülach startete engagiert, doch biss sich mal um mal an der kompakten Defensive der Pfannenstieler die Zähne aus. So war es Wickli der für das Heimteam im Exil in Zumikon zur 1:0 Führung traf. Es kam noch besser für das Heimteam – Würmli mit einem sehenswerten Backhandabschluss traf zum 2:0. Bülach tat sich weiterhin schwer gute Chancen zu erarbeiten und so ging das erste Drittel nicht unverdient mit 2:0 an Pfannenstiel.

Im zweiten Drittel agierte Pfannenstiel etwas aktiver und setzte die Gäste schon früher unter Druck, diese bekundeten sichtlich Mühe damit. So war es dann Roth der einen abgefangenen Ball wunderschön aus der Halbdistanz unter die Querlatte hämmerte. In der Folge hatte Pfannenstiel einige Möglichkeiten das Skore auszubauen, doch man war teilweise zu umständlich. Da man sich aber in der Defensive nach wie vor keine Fehler erlaubte blieb der Drei-Tore-Vorsprung auch nach 40 Minuten bestehen.

Im letzten Drittel war das Heimteam auf den Ansturm der Bülacher vorbereitet, doch diesem Ansturm setzte Roth nach einem perfekt vorgetragenen Freistoss mit dem 4:0 nur 71 Sekunden nach Wiederanpfiff früh ein Ende und als dann Stauffer nach wunderbarer Vorarbeit von Josefsson zum 5:0 traf schien das Spiel für die souverän agierende Heimmannschaft entschieden zu sein. Die Frage war noch ob Muster einen Shut-Out verbuchen konnte, diese Frage wurde dann mit nein beantwortet. Zwei unnötige Ballverluste brachten die Bülacher nochmals auf 5:2 heran, dies war dann zugleich auch das Schlussresultat und Pfannenstiel konnte diese drei wichtigen Punkte im Kampf um die Playoffplätze für sich verbuchen.

Trainer Frötscher zeigte sich sichtlich zufrieden: „Wir haben ein im 2014 viele gute Spiele gezeigt und sind auf dem richtigen Weg. Dieser Sieg war auch wichtig um mit neuem Elan ins neue Jahr zu starten“. Ein grosses Kompliment geht auch an die zahlreich erschienenen Zuschauer, die dem Spiel den richtigen Rahmen geben. Im 2015 startet der UHC Pfannenstiel auswärts gegen den Leader Red Devils March-Höfe Altendorf und zwar am Sonntag, 4. Januar 2015 um 17:00 Uhr. Gegen den Leader ist wie am heutigen Tage eine starke konzentrierte Leistung über drei Linien notwendig.


UHC Pfannenstiel – Bülach Floorball 5:2 (2:0 / 1:0 / 2:2)
Farlifang, Zumikon - 107 Zuschauer. - SR Fässler/Schläpfer
Tore: 9. Wickli (Roth) 1:0. 15. Würmli (Kyburz, Zumkehr) 2:0. 27. Roth (Wickli) 3:0. 42. Roth (Wickli) 4:0. 49. Stauffer (Josefsson) 5:0. 51. Götte (Nägeli) 5:1. 52. F.Müller (D.Müller) 5:2.
Strafen: 2-mal 2 gegen UHC Pfannenstiel, 0-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Josefsson, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Delay, Roth, Binkert, Zarotti; Jendly, Ra.Weber, Brunold.
Bülach Floorball: Zolliker; Joller, D.Müller, F.Müller, Wüst, Maier, Götte, J.Meier, M.Meier, Kläger, Schellenberg, Urech, Nägeli, Berger, Stegmann, Levy, Bailer, Henry.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Skorup, Mangia, Murk, Alborghetti, Studer, Curty, Carigiet und Lais. - 13:47 Pfostenschuss Bülach Floorball. 24:28 Lattenschuss Bülach Floorball. 47:32 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 49:03 Pfostenschuss Bülach Floorball. - Binkert für sein 100. und Stauffer für sein 150. Meisterschaftsspiel für den UHC Pfannenstiel geehrt. Torhüter Skorup wurde verabschiedet. - Best Player: Josefsson (UHC Pfannenstiel) und F.Müller (Bülach Floorball).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks